EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und Datenschutzanpassungsgesetz 2018 (DSG): Datenschutz gilt für alle Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten.
personenbezogene Daten, die ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden. Achtung: Pseudonymisierte Daten unterliegen dem Datenschutz!
Daten, die keiner Person zugeordnet werden können. Anonyme bzw. anonymisierte Daten sind vom Datenschutz ausgenommen.
Vertrauliche Anfragen zum personenbezogenen Datenschutz sowie Meldung einer (möglichen) Datenschutzverletzung (Data Breach) sind schriftlich per E-Mail zu richten.
Begehren von Betroffenen und allgemeine Anfragen zu personenbezogenen Datenschutz und deren Datensicherheit sind an die E-Mail zu richten.