News

News

Die österreichische Universitätenkonferenz sichert bedrohten Studierenden und Forscher*innen rasche Hilfe zu

More

Sarah Verheyen spricht im AirCampus Graz über seltene Krankheiten und ihre Arbeit an der Med Uni Graz.

More

Der 28. Februar ist der Tag der seltenen Krankheiten. Auch an der Med Uni Graz werden diese raren Erkrankungen diagnostiziert und behandelt.

More

Am 01. März beginnt die Frist zur Anmeldung für die Aufnahmeverfahren zur Vergabe der Studienplätze.

More

Mikrobiom, Schwangerschaft, Strukturbiologie und Metabolomik stehen im Forschungsfokus unserer Expert*innen.

More

Im Gespräch mit Norbert Swoboda gibt Hellmut Samonigg in der Kleinen Zeitung Einblicke in die Weiterentwicklung.

More

16 neue Studierende studieren im Sommersemester im Rahmen von Erasmus+ an der Med Uni Graz.

More

Neuerliche Spitzenplatzierung im Times Higher Education Ranking unter den jungen Universitäten weltweit.

More

Neuer Präsident der Gesellschaft für Innere Medizin: "Brauchen endlich modernere Ausbildungen"

More

Das Grüne Herz wird MINT: der Science Garden öffnet seine Pforten

More