Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung. Leider fehlt es oft gerade Nachwuchswissenschafterinnen an der ausreichenden Finanzierung. Diesem Umstand trägt die Medizinische Universität Graz Rechnung, indem bereits zum wiederholten Mal Mobilitätsstipendien zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben werden.
Zielgruppe und Bewerbung
Zur Bewerbung eingeladen sind alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der Medizinischen Universität Graz, die zumindest ein Diplom- oder Masterstudium abgeschlossen haben, sowie Studentinnen im Doktoratsstudium.
Bewerbungsvoraussetzungen
Höhe des Stipendiums
Bei Freistellungen mit Bezügen wird das Stipendium gegen Vorlage der Originalrechnung in Form eines Zuschusses für Reise- und Nächtigungskosten während oder nach dem Aufenthalt als Rückerstattung entstandener Kosten ausbezahlt.
Bei Freistellungen ohne Bezüge wird das Stipendium in Form eines lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Betrages vor bzw. nach dem Aufenthalt ausbezahlt.
Die Höhe des Stipendiums ist von der Anzahl der Einreichungen abhängig. Ebenso werden die zu tragenden Gesamtkosten der Bewerberinnen bei der Höhe berücksichtigt.
Dauer des Stipendiums
Die Unterstützung wird für Aufenthalte zwischen 3 - 6 Monate genehmigt. Der Aufenthalt muss innerhalb eines Jahres ab Zusage des Stipendiums angetreten werden.
Einreichtermin
Anträge für geplante Auslandsaufenthalte können bis spätestens 30.11.2020 gestellt werden.
Bewerbung
Einzureichen sind (in elektronischer Form bzw. mittels Vorlage):
Die Anträge sind in elektronischer Form bis spätestens 30.11.2020 an die GENDER:UNIT unter: mailto:sandra.gamse(at)medunigraz.at zu richten.
Bitte verwenden Sie für den Antrag die Vorlage der GENDER:UNIT, abrufbar im MUniverse unter Stipendien
Kontakt und Auskünfte GENDER:UNIT Sandra Gamse sandra.gamse@medunigraz.at 0316 385 72056 oder 0664/1524925