Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen ist eine institutionalisierte Stelle für alle Studierenden, Mitarbeiter*innen und deren Vorgesetzte im allgemeinen sowie wissenschaftlichen Bereich, sowie Anlaufstelle für sämtliche OE´s und Stabstellen sowie des Rektorats zum Thema Arbeit und Behinderung!
Unter anderem werden folgende Maßnahmen und Ziele verfolgt:
- Abbau von Barrieren im Bereich Studienbedingungen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterialien
- gleichberechtigter Zugang zu allen Lehr- und Serviceangeboten
- Abbau von baulich-technischen Barrieren in Kooperation mit der Stmk. Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
- persönliche Beratung und Coaching für alle mittelbar und unmittelbar betroffenen Universitätsangehörigen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für alle Universitätsangehörige
- Sensibilisierung
- Seminare und Workshops zu spezifischen Themen
- Organisation und eventuell Erstellung entsprechender Informationsunterlagen
- Unterstützung bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen mit Behinderung
- Erstellung und Einreichung von Förderanträgen