Aus gegeben Anlass bietet die Stabsstelle Lehre mit Medien verstärkt die Möglichkeit an Vorträge in den Hörsälen des neuen MEDcampus aufzunehmen, um die Studierenden besser zu unterstützen.
Dazu wurden mehrere Termino-Kalender angelegt, in welche Sie den gewünschten Termin, soweit frei, selbst eintragen können.
Sie können Termine im Stundenmodus eintragen:
Bitte beachten Sie, dass Videos 1 - 3 Werktage Bearbeitungszeit benötigen, planen Sie daher Ihren Termin entsprechend, vielen Dank! (Sie werden verständigt, wenn Ihr Video online ist.)
INFO: Videos verbleiben bis auf aktiven Widerruf am VITAL-Server online verfügbar.
Seit Oktober 2019 sind die neuen Powerpoint-Unterlagen mit neuem Layout und Logo im MUniverse zu finden. Diese sollten bevorzugt verwendet werden.
Um Ihre Aufzeichnung ehest möglich im VMC freischalten zu können, schicken Sie so rasch wie möglich, aber auf jeden Fall VOR der Aufzeichnung folgende Informationen und Inhalte (jeweiles pro Vortrag) an die Mail-Adresse vmc(at)medunigraz.at. Sollten wir diese Informationen nicht erhalten, wird das Video hintangestellt.
Ihr Video wird nach Ihrer Freigabe umgehend veröffentlicht und somit für Studierende verfügbar sein. Sollte Sie eine verspätete Veröffentlichung wünschen, dann teilen Sie uns dies bitte dezidiert mit!
Bitte melden Sie Terminänderungen und Stornierungen spätestens einen Tag vorher an vmc(at)medunigraz.at!
Die HS-Betreuung vor Ort hat nur ein beschränktes Stundenkontigent zur Verfügung, die Betreuer und Betreuerinnen kommen extra eigens für die Aufzeichnungstermine an den MEDCAMPUS.
In jedem Hörsaal können Sie bei der Aufnahme zwischen 4 unterschiedlichen Standard-Aufnahmeszenarien (Presets) wählen. Nähere Informationen zu den Presets finden sie auf der Seite -> Video- und Streamingportal
Da noch nicht alle Lehrende auf das System eingeschult wurden und wir um einen reibungslosen und fehlerfreien Ablauf in dieser stressigen Zeit bemüht sind, haben Sie derzeit bei Buchung eines Hörsaals eine eigene Betreuung von unserem Aufzeichnungs-Team vor Ort.
Diese unterstützt Sie auf Wunsch bei den Aufnahme-Einstellungen und notiert und leitet Ihre Wünsche und Informationen und an uns weiter (z.B. dass das finale Video nur die Beamer-Übertragung und gar kein Aufnahme von der/dem Vortragenden zeigen soll, dass bestimmte Stellen herausgeschnitten oder externen Inhalte (Videos, Links, etc.) eingefügt werden sollen), sodass wir die Videos Ihren Wünsche entsprechend bearbeiten und bereit stellen können.
Nach erfolgter Aufnahme und Fertigstellung des Videos Ihrer Aufzeichnung bekommen Sie von uns einen Link, mit dem Sie das Video öffnen und begutachten können. Erst wenn wir von Ihnen das finale OK bekommen haben, werden wir das Video auch für Studierende freischalten und an der passenden Stelle im VMC einbinden.
Dipl. Ing. (FH) Florian Hye
Mail: florian.hye(at)medunigraz.at
Tel: 0316 / 385-71648
Sie erhalten von uns eine Bestätigung Ihres Termins.
Sie können Ihren Termin natürlich auch jederzeit über die unten stehenden Links einsehen und überprüfen.
Ab 1. Oktober 2020 werden die Hörsäle wieder für die Lehre genutzt. Ab diesem Zeitpunkt sind für LV-Aufzeichnungen je nach Verfügbarkeit Zeitslots zwischen 16 und 19 Uhr reserviert.
Beachten Sie bitte, dass der Zugang zum MEDcampus in der lehrfreien Zeit ab 17 Uhr nur mit Schlüsselkarte möglich ist.
Ferien | Buchungszeiten von 09:00-14:00 Uhr
Sollten Sie zu keinen der oben genannten Termine Zeit haben, haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Vorlesung als eLecture aufzuzeichnen (per Videoexport aus Powerpoint).
Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite -> eLecture bereitstellen.
Stabsstelle Lehre mit Medien
email
Dipl.-Ing. (FH)
Florian Hye
Tel +43/316/385-71648
email