Med Uni Graz Newsflash

 
 
 

Inhalt

 
   

Universität

 

Verpflichtende wiederkehrende Unterweisungen im Nicht-Klinischen Bereich

Bitte um Überprüfung in SAP.

 

Human Resources

 

Karriereprogramm für Wissenschafterinnen 2026

Anmeldung noch bis 13. Oktober 2025 möglich.

 

Campusleben

 

Veranstaltungsreihe "Medizin & Gesellschaft"

Lesung "125 Jahre Medizinstudium für Frauen".

 
 

Infonachmittag rund um Osteoporose

Möglichkeit zur Knochendichtemessung.

 
 

Neue Öffnungszeiten des M-Café

After-Work-Drinks jeden Donnerstag.

 
 

Psychische Gesundheit und Schlaf – Warum guter Schlaf wesentlich ist

Einladung zum Vortrag.

 

Forschung

 

Wichtige Information zur Gold Open-Access-Finanzierung bei Elsevier, Lancet und Cell Press

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten.

 

Forschungsförderung

 

Neuer WhatsApp-Kanal zur Forschungsförderung

Jetzt abonnieren!

 
 

Med Uni Graz - interne Fristen bei Projekteinreichungen

Bitte um Beachtung.

 
 

WE&ME Award

Deadline: 09.10.2025.

 
 

Geld für Forschung

Aktuelle Forschungsförderungsausschreibungen vom 22. September 2025.

 

Lehre

 

Stipendien für Studierende

Motivieren Sie Ihre Studierenden, sich für ein Stipendium zu bewerben.

 
 

Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Anmeldung bis 15.10.2025 möglich!

 

IT

 

u:book Verkaufsfenster

22.09.-20.10.2025.

 

Mitteilungsblatt

 

Mitteilungsblatt online

 

Presse

 

EXTRAblatt vom 29.09.2025

 

Termine

 
2. Oktober 2025

2nd Fabry MiniSymposium

Interdisciplinary Education Symposium

 
 
2. Oktober 2025

LibraryDay

Einladung zum LibraryDay der Universitätsbibliothek

 
 
6. Oktober 2025

35. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer Steiermark

Vorträge, Symposien, Meet-the-Experts, Kurse & Seminare für Ärzt:innen aller Fächer

 
 
8. Oktober 2025

BioTechMed-Graz Science Breakfast with Martin Raditsch

“From Discovery to Market: CARMA Fund’s Approach to Early-Stage Life-Science Investing”

 
 
9. Oktober 2025

Basiskurs für Tierexperimentelles Arbeiten

Schweine Modul

 
 
9. Oktober 2025

Incucyte – Seminar

Live-Cell Imaging and Analysis Incucyte Goes Confocal

 
 
9. Oktober 2025

MIS Berichte

Interne Weiterbildung, Organisation & Service

 
 
9. Oktober 2025

Cookie Lecture: Mehr als nur Google und ChatGPT

Im Wintersemester 2025/26 startet erstmals die Cookie Lecture-Reihe der Universitätsbibliothek.

 
 
9. Oktober 2025

Selfcare in herausfordernden Zeiten - Prävention von Burnout

Online-Vortrag von Prof.in Mag.a Renate Kreutzer

 
 
9. Oktober 2025

MeinMed Veranstaltung

Neues aus der Forschung: Brustkrebs – Wann braucht es mehr und wann braucht es weniger Therapie

 
 
13. Oktober 2025

Introduction into Galaxy for life science researchers

MERAG - Kurs

 
 
14. Oktober 2025

16s rRNA microbiome data analysis in Galaxy

MERAG - Kurs

 
 
14. Oktober 2025

f.eh-Symposium „Natur - Mensch - Gesundheit: Das unterschätzte Potenzial der Vielfalt“

Vielfalt im Ernährungssystem aus unterschiedlichen Perspektiven

 
 
14. Oktober 2025

Basiskurs für Tierexperimentelles Arbeiten

Schweine Modul

 
 
15. Oktober 2025

Klinisch-Pathologische-Fallkonferenz

Weiterbildung für Ärzt*innen und Studierende.

 
 
15. Oktober 2025

Biss ins neue Semester

Blutspende-Aktion zum World Anatomy Day

 
 
16. Oktober 2025

3. Ragnitzer Orthopädie- und Unfallchirurgie-Kongress

Freuen Sie sich auf die Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe!

 
 
16. Oktober 2025

Short introduction to Linux and command line data analysis

MERAG - Kurs

 
 
16. Oktober 2025

Von der Heilkraft des Zuhörens und Sprechens in der Medizin

Jahreskongress des Netzwerks Altersmedizin Steiermark 2025

 
 
16. Oktober 2025

Cookie Lecture: Lost in Learning?

Im Wintersemester 2025/26 startet erstmals die Cookie Lecture-Reihe der Universitätsbibliothek.

 
 
16. Oktober 2025

Using SLURM on MedBioNode for parallel computing

MERAG - Kurs

 
 
16. Oktober 2025

Neuroscience Guest Lecture: Recent Advances in Biomarkers of Neurodegenerative Diseases

Contributions of Mass Spectrometry-Based Proteomics and Ultrasensitive Assays

 
 
16. Oktober 2025

Zertifikatskurs Medizinische Trainingslehre

Interdisziplinäre Weiterbildung vom 16. -19.10.2025

 
 
16. Oktober 2025

Langanhaltende Erkältungen verstehen und behandeln

Kostenloser MeinMed-Gesundheitsvortrag in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz.

 
 
17. Oktober 2025

Gesunde Knochen – stark durchs Leben

Informationstag rund um Osteoporose.

 
 
18. Oktober 2025

Initiative „Drück Mich!“ in der Grazer Innenstadt

Am 18.10.2025 verwandelt sich die Grazer Innenstadt in einen Lernort für lebensrettende Sofortmaßnahmen.

 
 
22. Oktober 2025

Mammakarzinom - facts & consequences

Interdisziplinäre Fortbildung

 
 
22. Oktober 2025

HIV und STIs - Therapie, Impfung und Co. Was gibt es Neues?

Informationsveranstaltung zum Thema HIV-Therapie und Prävention

 
 
23. Oktober 2025

Introduction into Proteomics

MERAG-Kurs

 
 
23. Oktober 2025

Cookie Lecture: Wissenschaftliches Schreiben mit KI-basierten Tools verbessern

Im Wintersemester 2025/26 startet erstmals die Cookie Lecture-Reihe der Universitätsbibliothek.

 
 
24. Oktober 2025

2. Notfallmedizin Kongress Linz

Der Kongress steht unter dem Motto „Grenzen der Notfall- und Intensivmedizin“.

 
 
24. Oktober 2025

Psychosomatiktagung 2025

Psychosomatiktagung 2025 - Besondere Momente in der Psychosomatischen Medizin

 
 
28. Oktober 2025

TEDxMedUniGraz

TEDx ist eine Form der TED Konferenzen

 
 
29. Oktober 2025

Advanced Post-Processing Techniques for Electron Microscopy Data

MERAG - Kurs

 
 
29. Oktober 2025

Online-Informationsveranstaltung “Visiting Fellowship for Physician Scientists“

Kompakter Überblick über Voraussetzungen, Ablauf und Förderungen

 
 
 
 
 

Medizinische Universität Graz
Neue Stiftingtalstraße 6
8010 Graz
medunigraz.at