Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie: Erleben Sie die Vielfalt unserer Forschungstätigkeiten hautnah. Sie können Ihr Körperfettgewebe mit Ultraschall messen, Ihre Sauerstoffsättigung bestimmen oder ein Ganzkörpervibrationstraining auf unserem Kipptisch absolvieren. Betrachten Sie verschiedene Lungenerkrankungen unter dem Mikroskop. Neben der Vorstellung des Projekts „Happy Children“ besteht auch die Möglichkeit, die Durchblutung ihrer Arme und Beine zu bestimmen.
Welcome Center: Das Welcome Center und das Dual Career Service laden Sie herzlich ein, sich mit Forschenden und ihren Familien aller sechs Universitäten aus Südostösterreich zu treffen. Um 16.00 Uhr werden Professor*innen und Postdocs mit ihren Partner*innen und Familien herzlich zum Austausch eingeladen. Ab 17.30 Uhr haben PhD-Studierende mit ihren Partner*innen und Familien die Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Lehrstuhl für Pharmakologie: Bei unseren Stationen können Sie selbst in die Rolle eine*s Forschers*Forscherin schlüpfen: Am Mikroskop untersuchen Sie selbst verschiedene Erkrankungen und erfahren mehr über mögliche neue pharmakologische Therapien. Interaktiv erfahren Sie an einer weiteren Station mehr über die neuropharmakologische Verhaltensforschung mit Zebrafischen. Bei unserem Quiz testen Sie bei uns ihr Wissen über Medikamente, Nebenwirkungen und Ernährung. Zusätzlich können Groß und Klein ihre praktischen Forschungsfähigkeiten bei einem „Spitzen-Steck-Wettbewerb“ testen.