Presseinformationen

Berichte über die Entwicklung neuer Therapie- und Behandlungsansätze, neues Wissen über molekulare Vorgänge im Körper, Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten, Neuigkeiten aus den verschiedenen Studienrichtungen und spannende Informationen zum Campusleben an der Med Uni Graz: All diese Themen stehen im Fokus der Öffentlichkeitsarbeit und werden in Form von Presseinformationen zur medialen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Expert*innen unserer Universität stellen ihre wissenschaftliche Arbeit vor und geben einen Einblick in den Alltag an der Med Uni Graz.

Hannah Zurl hat die Daten des Patient*innentransports in den USA analysiert.

Mehr

Der 21. November ist der Europäische Tag für Supervision und Coaching - Die Med Uni Graz präsentiert sich als Best-Practice-Beispiel.

Mehr

Die Medizinische Universität Graz wurde für weitere sieben Jahre ohne Auflagen zertifiziert.

Mehr

Ein internationales Forscher*innenteam mit Beteiligung der Med Uni Graz erforscht Vorhofflimmern.

Mehr

Zum 16. Mal findet dieses Jahr der Grazer Impftag mit Expert*innen aus ganz Österreich statt.

Mehr

Die Studie wurde von Ärzte ohne Grenzen und der Medizinischen Universität Graz durchgeführt.

Mehr

Mit 1. November übernimmt der Experte für Pharmakologie die Forschungsagenden im Rektorat.

Mehr

Ein neues Weiterbildungsformat an der Med Uni Graz widmet sich der Stabilisierung von Frühgeborenen.

Mehr

Unser Forschungsteam zeigt, wie sich Fresszellen unseres Körpers an nährstoffarme Tumor-Umgebungen anpassen.

Mehr

Konstantin Klötzer beschritt den Weg vom Studium der Humanmedizin in die Wissenschaft.

Mehr

Vielfältige Einblicke in unsere Universität

Zeitung

Weiterführende Informationen rund um die Themen Forschung, Studium und Patient*innenbetreuung an der Med Uni Graz sowie Bildmaterial, eine Auswahl aktueller Medienberichte u.v.m. finden Sie auf den folgenden Seiten.

Pressesprecher

MMag.
Gerald Auer 
T: +43 316 385 72023

Pressesprecherin

MMag.a
Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014