Einblicke in unsere Arbeit
Corina Madreiter-Sokolowski forscht am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
Bei uns finden Sie als Wissenschafter*in herausragende Bedingungen, eine optimale Infrastruktur und ein inspirierendes Umfeld, in dem sich Mitarbeiter*innen mit Pioniergeist gegenseitig fordern und fördern. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die oftmals sehr anwendungsnahe Forschung machen unsere Universität als Arbeitgeberin für Wissenschafter*innen besonders attraktiv. Mit dem Erwerb von wissenschaftlichen Qualifikationen durch vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten stehen Ihnen verschiedenste Karrierepfade offen. Gemeinsam schaffen wir eine wegweisende Zukunft!
Der Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie sucht eine/n
Kennzahl: LS-PHYSIO-2023-002289
Bewerbungsfrist: 01.06.2023
Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie sucht eine/n
Kennzahl: DFI-PATHOL-2023-002290
Bewerbungsfrist: 08.06.2023
Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Humangenetik sucht eine/n
Kennzahl: DFI-HUMGEN-2023-002279
Bewerbungsfrist: 08.06.2023
Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie sucht eine/n
Kennzahl: DFI-PATHOL-2023-002291
Bewerbungsfrist: 08.06.2023
Der Lehrstuhl für Pharmakologie sucht eine/n
Kennzahl: FZ-OL-2023-002305
Bewerbungsfrist: 22.06.2023
Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Humangenetik sucht eine/n
Kennzahl: DFI-HUMGEN-2023-002299
Bewerbungsfrist: 22.06.2023
Der Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie sucht eine/n
Kennzahl: LS-PHYSIO-2023-002240
Bewerbungsfrist: 22.06.2023
Der Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie sucht eine/n
Kennzahl: LS-PHYSIO-2023-002237
Bewerbungsfrist: 22.06.2023