Scientific support

Scientific support: Partners in science

Where would scientific theories be without the active support of the many people in the background that make research possible? Contribute your expertise to generating research findings that are of great importance to society. As scientific support at our university, you are closely integrated into teams of researchers and create pioneering moments with others. If variety, optimal infrastructure and an inspiring environment are important to you, we look forward to your application!

Einblicke in unsere Arbeit

Daniela Pabst arbeitet als Biomedizinische Analytikerin am Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie.

Der Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie sucht eine/n

Research Technician

Kennzahl: LS-ANAT-2025-003508

Bewerbungsfrist: 06.11.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Mitarbeit im Projekt „eXtended Reality for Open Anatomical and Medical Heritage Exploration, Innovation, and Cultural Accessibility“ (XR-Anatomical)
  • Erstellung und Bearbeitung von 3D-Oberflächenscans humaner anatomischer Präparate
  • Aufbau und Verwaltung eines 3D-Daten-Repositories
  • Schnittstellen Programmierung zu Lehr- und Lernplattformen
  • Technische und organisatorische Unterstützung der Projektleitung


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder im biomedizinischen Umfeld auf Bachelorniveau
  • Fundierte Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit AV-Medien insbesondere mit digitalen Kameras) oder vergleichbare berufliche Qualifikationen (z. B. in Medientechnik oder Visual Computing)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Systemen
  • Interesse an medizinischer Datenverarbeitung (z. B. Visualisierung von CT-/MRT-Daten) sowie an 3D-Darstellung und Rendering-Software


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Programmierkenntnisse
  • Die Ansicht von und die Interaktion mit anatomischen Präparaten stellt für Sie kein Hindernis dar
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Hohe zeitliche Flexibilität in Bezug auf die zu betreuenden Lehrveranstaltungstermine
  • Teamorientierung und hohe kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung


Eintrittsdatum: 01.12.2025

befristet auf 3 Jahre

Beschäftigungsausmaß: 60%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 47.758,90 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück