- The University
- Studying
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Job openings
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
The university in the media
Whether in daily newspapers, magazines, radio and television programs, social media, during events or in other formats: Med Uni Graz informs the public about research innovations, studying highlights and campus news through balanced media coverage in different channels. Here is a small selection of current media reports on our university.
The selection of current media reports is available primarily in German.
Der Sommer wird weltweit zur COVID-Herausforderung: Egal, wohin die Reise geht, das Coronavirus ist allgegenwärtig. Ines-Zollner-Schwetz von der Med Uni Graz hat im Interview mit der Kleinen Zeitung Tipps gegeben, wie man sich auch im Urlaub bestmöglich vor einer Ansteckung schützen kann und worauf man im Coronasommer besonders achten soll.
Reisepass, voller Koffer, Handgepäck - wirklich nichts vergessen? Der Impfpass kann zum wichtigen Reisedokument werden, vor allem, wenn es in die Ferne geht. In der Urlaubssaison informieren Ärzt*innen der Med Uni Graz über die Wichtigkeit von Reiseimpfungen und was man beim Urlaub in Sachen Gesundheit noch beachten soll, um wieder fit zuhause anzukommen.
Neurodermitis ist für viele Österreicher*innen ein Problem. Zehn bis 15 Prozent der Kinder leiden an der Hauterkrankung. Im Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung "Ist das gesund" hat Franz Legat von der Med Uni Graz (Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie) darüber gesprochen, wie man die Schübe in den Griff bekommt und Lebensqualität wieder zurückgewinnt.
Präkanzerosen sind Veränderungen im Gewebe, die unbehandelt zu Krebs werden können. Eine im renommierten Journal Lancet erschienene Studie hat sich mit einer sanfteren Behandlungsmöglichkeit abseits der OP auseinandergesetzt. Eine Creme, die das Immunsystem zum Handeln motiviert, kann dem Körper dabei helfen, die wuchernden Zellen zu eliminieren, bevor Schlimmeres geschieht. Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend.