Es erwartet Sie ein kurzer Vortrag inkl. Diskussion mit anschließender Besichtigung des Biobank Graz Labors sowie der Lagerräume.
Folgende Themen werden Ihnen dabei nähergebracht:
- Was passiert mit den Proben von Patient*innen, die eine Biobank IC unterzeichnet haben?
- Patient*innen Einverständniserklärung (informed consent, IC)
- Was kann die Biobank Graz für mich tun?
- Probenlogistik: Probengewinnung, Probenbearbeitung (Arbeitsablauf) und qualitätsgesicherte Lagerung
- Welche Möglichkeiten bietet die Biobank Graz um meinen Forschungsalltag zu erleichtern?
- Services der Biobank Graz für Forscher*innen: (Projektentwicklung und Projektkoordination, Bereitstellung von Proben und Daten für die Forschung, Planung und Umsetzung prospektiver Studienkohorten, Unterstützung bei Ethikanträgen, etc.)
Wir freuen uns sehr darauf mit Ihnen in Austausch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten, die sich im Laufe des Besuches ergeben.
Achtung: Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten. Falls sie Interesse an einer englischsprachigen Führung haben, kontaktieren sie bitte: biobank@medunigraz.at
Anmeldung: MEDonline / Interne Weiterbildung