Jahrestagung der österreichischen Alzheimergesellschaft

Jahrestagung der österreichischen Alzheimergesellschaft

Wie jedes Jahr möchten wir mit einem vielfältigen wissenschaftlichen Programm aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Versorgung von Demenz in den Mittelpunkt stellen – und zugleich die Gelegenheit für Austausch und Vernetzung bieten. Besonderes Augenmerk liegt heuer auf den neuen Antikörpertherapien bei Alzheimer und deren praktischem Management, die sowohl Chancen eröffnen als auch neue Herausforderungen für Klinik und Versorgung mit sich bringen.
Besonders hervorheben möchten wir heuer den Tag für Betroffene, Angehörige und Interessierte, der nach vielen Jahren erstmals wieder Teil unseres Programms ist. Damit wollen wir den Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und jenen, die unmittelbar betroffen sind, neu beleben. Ihre Erfahrungen und Perspektiven sind von unschätzbarem Wert und sollen stärker in Forschung und Versorgung einfließen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses: In den „Young Investigators Sessions“ präsentieren junge Forscher*innen ihre Arbeiten, die besten Beiträge werden mit dem Young Investigators Award der ÖAG ausgezeichnet. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der Alzheimerforschung in Österreich.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns diese Tage des Wissens, der Begegnung und des Austausches zu gestalten.
Mit herzlichen Grüßen
Stephan Seiler, Reinhold Schmidt, Elisabeth Stögmann und der Vorstand der Österreichischen Alzheimergesellschaft

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 14 DFP-Punkten der Österreichischen Ärztekammer akkreditiert.

Im Anschluss an die Jahrestagung der ÖAG findet die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Gutachten der ÖGN statt – Begutachtung bei Demenz.