Am 29. November 2025 findet an der Med Uni Graz zum dritten Mal der „Tag der Speiseröhre“ statt. Diese interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung widmet sich ausschließlich Erkrankungen der Speiseröhre – einem Themenfeld, das in anderen medizinischen Fortbildungsformaten oft nur am Rande behandelt wird, obwohl seine klinische Relevanz unbestritten ist. Praxisnahe Inhalte stehen im Mittelpunkt des eintägigen Programms und werden aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen, insbesondere der Gastroenterologie und Chirurgie, strukturiert diskutiert. Ein zentrales Thema bilden dabei maligne und benigne Tumoren der Speiseröhre, wobei sowohl moderne diagnostische Verfahren als auch therapeutische Ansätze im Fokus stehen. Ein weiterer wichtiger Themenblock ist der Funktionsdiagnostik gewidmet, insbesondere bei der Abklärung von Dysphagie. Hierbei wird Wissenswertes zu Ösophagusmanometrie und pH-Impendanz-Metrie interaktiv diskutiert. Auch praxisrelevante Herausforderungen wie ösophageale Notfälle im Nachtdienst sowie der Umgang mit therapierefraktären Stenosen finden im Rahmen des Programms Beachtung. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte*Ärztinnen in Ausbildung und Praxis sowie an interessierte Studierende.
Organisation: Franziska Baumann-Durchschein, Hansjörg Schlager
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Voranmeldung wird gebeten.
DFP: Die Veranstaltung wird im Rahmen des Diplom-Fortbildungsprogrammes der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) für das Fach Innere Medizin/Gastroenterologie & Hepatologie anerkannt. Die Teilnahmebestätigung mit den zugeteilten Punkten erhalten Sie vor Ort.
Das vorläufige Programm finden Sie hier.