Der Bewerbungsprozess hängt davon ab, ob Ihre Heimatinstitution eine bilaterale Partnerinstitution der Med Uni Graz ist (Clinical Rotations Exchange) oder ob Sie eine Famulatur/ein Praktikum über Erasmus+ oder CEEPUS an der Med Uni Graz machen möchten.
Äquivalenz-, Gleichstellungs,- und PJ-Bescheinigungen von Studierenden mit Heimatinstitution in Deutschland werden an der Med Uni Graz nur für im Rahmen von Mobilitätsprogrammen (Erasmus+) zugelassene Studierende unterzeichnet. Bei Platzierungen am LKH-Universitätsklinikum Graz kontaktieren Sie bitte 7,5 Monate vor Beginn Ihres Aufenthaltes in Österreich erasmus-incoming-smt(at)medunigraz.at, um eine Platzierung zu erhalten und die nötigen Formalitäten rechtzeitig zu erledigen. Bitte beachten Sie, dass die verpflichtende Zulassung ausnahmslos auch für Bestätigungen für an Lehrkrankenhäusern absolvierte PJ-Tertiale gilt. Bei diesen richtet sich der Fristenlauf nach den nationalen Zulassungsfristen. Bitte kontaktieren Sie auch in diesem Fall so bald wie möglich den*die Erasmus-Koordinator*in.