AdobeStock_1740414045 Jaturong Generiert mit KI

Gastrointestinale Tumoren

Mittwoch, 29.04.2026 | 17.00 Uhr 

MP09 Pacheitner

facts & consequences

Liebe Kolleg*innen!

Die Behandlung von Karzinomen des Gastrointestinaltraktes wird zunehmend komplexer und die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnt dabei stetig an Bedeutung.
Im Rahmen unserer etablierten Fortbildungsreihe facts & consequences erweitern wir unser Spektrum nun auch auf die gastrointestinalen Tumore.

In unserer ersten Fortbildung zu Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes und der pankreatobiliären Tumore werden wir die wichtigsten therapeutischen Entwicklungen
aus Sicht der Chirurgie, Strahlentherapie und internistischen Onkologie beleuchten.

Wir möchten mit Ihnen praktische Fragen aus dem Alltag, die neuesten Ergebnisse klinischer Studien sowie exemplarische Fälle im Rahmen eines Tumorboards prägnant
zusammenzufassen. Ziel ist es, aktuelle Fragestellungen zur Therapieentwicklung sowie deren Auswirkungen auf den klinischen Alltag aufzugreifen und zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre persönliche bzw. virtuelle Teilnahme!
Renate Schaberl-Moser, Jakob Riedl & Philipp Jost

Anmeldung erforderlich

Rosemarie Gangl 
Klinische Abteilung für Onkologie
T: +43 316 385 17783