Viele engagierte Persönlichkeiten bereichern das Campusleben an der Med Uni Graz und machen sie zu einem Ort für offenen Dialog, Wissen und Innovation. Im Rahmen einer feierlichen Ehrungszeremonie wurden kürzlich in der Aula drei dieser Mitgestalter*innen unserer Universität für ihren Beitrag ausgezeichnet.
Ehrenring für Günter J. Krejs
Als international renommierter Experte für Gastroenterologie und Hepatologie prägt Günter J. Krejs die Med Uni Graz seit vielen Jahren. Mit großem Engagement und Leidenschaft setzt er sich für Lehre, Forschung und die Förderung junger Wissenschafter*innen ein. Seine klinisch-pathologischen Konferenzen (CPCs) und sein unermüdlicher Einsatz für wissenschaftlichen Austausch bereichern unsere Universität bis heute.
Ehrennadel für Andrea Pribyl
Mit großem Engagement um die Lehre an unserer Universität leitete Andrea Pribyl das Wahlfach „Arzneipflanzen und andere Therapieformen in der TCM – Einführung“, das mit seiner hohen fachlichen Qualität und hervorragenden Studierendenbewertungen zu den erfolgreichsten Lehrveranstaltungen zählt. Mit ihrer Initiative hat sie einen wichtigen Beitrag zur akademischen Verankerung komplementärer Therapieansätze geleistet und die Lehre an der Universität nachhaltig mitgestaltet.
Anerkennung für Gabriele Czarnowski
Mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten zur Geschichte der Medizin, insbesondere zu den Auswirkungen der NS-Zeit auf die Gynäkologie, hat Gabriele Czarnowski einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der Medizin geleistet. Ihr Engagement im Rahmen des Projekts „Gynäkologie im Nationalsozialismus. Die Universitätsfrauenklinik Graz 1938–1945“ setzt nachhaltige Impulse für die Forschung und gegen das Vergessen.
Wir danken den Geehrten herzlich für ihren wichtigen Beitrag für die Wissenschaft und unsere Universität.