Kürzlich fand der 21. Leukämiehilfelauf der Leukämiehilfe Steiermark unter dem Motto „GEMEINSAM LAUFEND GUTES TUN“ statt. Mehr als 1200 Läufer*innen, darunter auch ein starkes Team der Med Uni Graz aus 92 Mitarbeiter*innen, liefen über 2,5 km bzw. 5 km und setzten ein Zeichen der Solidarität für Leukämie- und Lymphompatient*innen. Über 350 Kinder nahmen zudem an den Kinderläufen teil.
Neben sportlicher Betätigung bot die Veranstaltung ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Street Food und Informationsständen. Alle Einnahmen kommen direkt der Leukämiehilfe Steiermark zugute und unterstützen Patient*innenprojekte sowie die Blutkrebsforschung. Die Startgelder der Mitarbeiter*innen wurden von der Med Uni Graz gesponsert - vielen Dank für die Teilnahme!
Über die Leukämiehilfe Steiermark
Die Leukämiehilfe Steiermark, eine Non-Profit-Organisation, wird zur Gänze von freiwilligen Mitarbeiter*innen ehrenamtlich getragen. Eine Organisation aus Mitarbeiter*innen der Klinischen Abteilung für Hämatologie am Univ.-Klinikum Graz und an der Med Uni Graz, ehem. Patient*innen, Angehörigen, sowie Menschen, die sich einfach ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen wollen, steuern sowohl zeitliche Ressourcen als auch fachliche Expertisen bei. Seit Mai 2002 ist die Leukämiehilfe Steiermark zur Führung des Österreichischen Spendengütesiegels berechtigt, was jede Spende steuerlich absetzbar macht, da entsprechende Vereinsaktivitäten jährlich auf ihre Rechtmäßigkeit und Transparenz von unabhängigen Wirtschaftsprüfern kontrolliert werden. Für ihre Aktivitäten wurde die Leukämiehilfe Steiermark 2003 außerdem mit der „Großen Humanitas-Medaille“ des Landes Steiermark ausgezeichnet.