Lehrstellen

Lehrstellen: Berufliches Neuland betreten

Als Mensch mit Pioniergeist lieben Sie es, Neuland zu betreten. Daher beginnen Sie Ihre Ausbildung an der Med Uni Graz in einem Tätigkeitsbereich, der Sie gleichzeitig fordert und fasziniert. Wir beflügeln Sie mit einer Ausbildung, die das Fundament für Ihre gesamte berufliche Laufbahn bildet. Je nach Lehrberuf variiert die Ausbildungsdauer zwischen drei und vier Jahren. Der praktische Teil wird an der Med Uni Graz absolviert, der theoretische Unterricht erfolgt in der Berufsschule. Lernen Sie von inspirierenden Menschen und lassen Sie sich vom Pioniergeist unserer Universität mitreißen.

Einblicke in unsere Arbeit

Dominique Naomi Haller ist als IT-Supporterin an der OE Informationstechnologie und Digitalisierung der Med Uni Graz tätig.

Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie sucht eine/n

Lehrstelle im Bereich Informationstechnologie – Systemtechnik

Kennzahl: DFI-PATHOL-2025-003393

Bewerbungsfrist: 07.08.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Erfassung von Anforderungen sowie entsprechende Beratung der Anwender*innen
  • Auswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme von Endgeräten (Desktops, Notebooks sowie Mobilgeräten), Netzwerkkomponenten und Server-Systemen
  • Unterstützung bei der Projektplanung (inkl. Zeit- und Kostenplanung) sowie Umsetzung von IT-Lösungen mit Fokus auf Netzwerksicherheit und IT-Sicherheit
  • Einrichtung von Diensten wie Webapplikationen, Datenbanken, Dateiablagen, E-Mail-Systemen, Druckdiensten oder Projektverwaltungsprogrammen
  • Grundlegende Programmierarbeiten zur Automatisierung von Abläufen und Prozessen in der Infrastrukturverwaltung
  • Fehleranalyse und Unterstützung der Anwender*innen bei technischen Problemen
  • Dokumentation der IT-Lösungen sowie Schulung der Anwender*innen


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Keine Berührungsängste gegenüber neuen Technologien
  • Begeisterung für Technik und IT (Computer, mobile Geräte)
  • Aufgeschlossen im Umgang mit Menschen sowie hilfsbereit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Genauigkeit


Eintrittsdatum: 01.09.2025

befristet auf die Dauer der Lehrzeit

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe 1. Lehrjahr nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


r diese Position ist eine monatliche Lehrlingsentschädigung (auf Basis Vollzeitbeschäftigung) von EUR 1.042,60 (14x jährlich) vorgesehen. Das Bruttogehalt kann sich gegebenenfalls auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen bzw. zuzüglich allfälliger, den Besonderheiten des Arbeitsplatzes entsprechender, Zulagen erhöhen.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück