Scientific Support

Scientific Support: Partner*in in der Wissenschaft

Was wären wissenschaftliche Theorien ohne die dahinterstehende tatkräftige Unterstützung vieler Personen, die den Forschungsbetrieb erst möglich machen? Tragen Sie mit Ihrer Expertise dazu bei, gesellschaftlich höchst relevante Forschungsergebnisse zu generieren. Als Scientific Support an unserer Universität sind Sie eng in Forscher*innenteams eingebunden und schaffen gemeinsam mit anderen pionierhafte Momente. Wenn Ihnen Abwechslung, eine optimale Infrastruktur und ein inspirierendes Umfeld wichtig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Einblicke in unsere Arbeit

Daniela Pabst arbeitet als Biomedizinische Analytikerin am Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie.

Die Universitäts-Augenklinik sucht eine/n

Biomedizinische*r Analytiker*in

Kennzahl: UK-AUGEN-2025-003297

Bewerbungsfrist: 29.05.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Mitarbeit bei Forschungsprojekten sowie Labortätigkeiten
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Laboranalysen
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung
  • Betreuung von Laborgeräten und Laborbereichen
  • Probengewinnung und Archivierung
  • Mitarbeit im Lehrbetrieb
  • Organisations- und Administrationsaufgaben


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Biomedizinischen Analytiker*in
  • Eintrag in das Gesundheitsberuferegister
  • Erfahrung im Bereich Zellkultur und molekularbiologischen Methoden
  • Erfahrung in ELISA-Techniken und Durchflusszytometrie
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B2)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Kenntnisse/Erfahrung zur Etablierung von neuen Methoden
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Lern- und Reflexionsbereitschaft sowie Forschungsinteresse
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit


Eintrittsdatum: 29.07.2025

Befristung auf die Dauer des Beschäftigungsverbotes und einer eventuell anschließenden Karenz

Beschäftigungsausmaß: 65%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 53.691,96 (inkl. Zulagen). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück