Wissenschaftliches Personal ärztlich

Wissenschaftliches Personal ärztlich: Neue Dimensionen entdecken

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Gesundheit und Wohlbefinden der Patient*innen nicht nur in der Versorgung für die aktuelle, sondern in der Forschung auch für künftige Generationen verbessern wollen. Als wissenschaftlich tätige Ärztin*tätiger Arzt haben Sie bei uns Raum für kreative Forschungsansätze und können maßgeblich von unserer einzigartigen Forschungsinfrastruktur profitieren. Die Vielseitigkeit der Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten machen unseren Arbeitsort zu etwas ganz Besonderem. Starten Sie Ihre Karriere als Arzt*Ärztin an einem Ort der Innovation und leisten Sie mit Ihrer Arbeit in der Patient*innenversorgung, Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung einen essentiellen Dienst für unsere Gesellschaft. Entdecken wir gemeinsam neue Dimensionen!

Einblicke in unsere Arbeit

Vom Assistenzarzt zum Facharzt: Alexandru Tuca über seine Ausbildung an der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.

Einblicke in unsere Arbeit

Patrizia Constantini-Kump ist als Internistin an der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie tätig.

Die Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde sucht eine/n

Universitäre*r Zahnärztin*Zahnarzt mit Schwerpunkt Zahnersatzkunde

Kennzahl: KA-ZERHK-2025-003272

Bewerbungsfrist: 08.05.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Klinische Versorgung von ambulanten Patient*innen, im Speziellen auf dem Gebiet der Zahnersatzkunde, und im Rahmen von Journaldiensten
  • Übernahme von Dokumentationstätigkeiten und Organisationsaufgaben
  • Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Klinischen Studien
  • Erstellen von Publikationen und Präsentationen für (inter-)nationale Fortbildungsveranstaltungen
  • Mitwirkung und Unterstützung in der universitären Lehre/Betreuung von Studierenden im Rahmen des Diplomstudiums Zahnmedizin und im Rahmen von Doktoratsstudien


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin
  • Erfahrung in universitärer Lehre (Praktikumsbetreuung und Vorlesungstätigkeit) und in klinischer Forschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau C1)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Wissenschaftliches Interesse und Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien/wissenschaftlichen Projekten und Interesse an einem berufsbegleitenden Doktoratsstudium (Abschluss: Dr.scient.med.)
  • Interesse an Implantatprothetik
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Freude an Herausforderungen sowie Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Lern- und Entwicklungsbereitschaft
  • Flexibilität in der Diensteinteilung


Eintrittsdatum: 01.07.2025

befristet auf 3 Jahre

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 95.218,06 (inkl. Zulagen). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück