Im Forschungsverbund BioTechMed-Graz bieten die Universität Graz, die TU Graz und die Med Uni Graz gemeinsam ein neues Doktoratsprogramm an, welches die Strukturbiologie in den Vordergrund rückt. Unte
BioTechMed-Graz Lab Rotation Program – Call 2021: Das BioTechMed-Graz Lab Rotation Program bietet in- und ausländischen Masterstudierenden die Möglichkeit, vor der Entscheidung für eine bestimmte Dokt
Vortrag von Prof. Dr. Francesco Curcio (University of Udine (ITA), Department of Laboratory Medicine); Thema: "T cell response to SARS-CoV-2"
Man ist geneigt, im Frühling, alleine von Pollenallergien zu sprechen. Doch jenes Viertel der österreichischen Bevölkerung, dass unter einer Allergie leidet, spricht – im negativen Sinne – auf ganz un
Ab April 2021 steht hoch qualifizierten Postdocs mit ESPRIT („Early Stage Programme: Research, Innovation, Training“) ein verbessertes Angebot zur Förderung ihrer wissenschaftlichen Karriere zur Verfü
Im Podcast " Corona Collaterals " des Austrian Health Forum spricht Brustkrebs-Expertin Assoz.-Prof. in PD in Dr. in Marija Balic, Klinische Abteilung für Onkologie, Med Uni Graz, über ihre eigenen Er
Die Raumfahrt der Mikroben und die Suche nach Leben auf dem Mars geht in die nächste Runde. Werden wir Menschen bald unseren Nachbarplaneten Mars erreichen? Mikrobiomforscher* innen rund um Christine
Diese Veranstaltung ist eine fortlaufende Fortbildung zum komplexen Thema Allergie. Verschiedene Fachgruppen sind mit diesem Thema beschäftigt. Wissensstand und Abläufe sind aber oft unterschiedlich.
Der Kongress findet am 28. und 29. Mai 2021 statt und wird insgesamt in 3 Themenblöcke unterteilt: Block I: Freitag, 28.5.2021, 9:00-12:00 Block II: Freitag, 28.5.2021, 13:00-19:30 Block III: Samstag,
Klimakrise, Waldbrände, Überschwemmungen, … Die Folgen der Erderwärmung sind überall präsent. Aber im Alltag gibt es wirklich Wichtigeres, zum Beispiel die Arbeit am Krankenbett und medizinische Forsc