Herzlich willkommen: Herbert Fluhr

Mit Wirkung vom 01. Juli 2021 wurde Univ.-Prof. Dr. Herbert Fluhr, MHBA für das Fach „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ an die Medizinische Universität berufen. Renommierter Experte für die Med Uni Gr

International: Mitglied im Africa-UniNet

Das österreichisch-afrikanische Forschungsnetzwerk hat das Ziel, langfristige, stabile Kooperationen zwischen österreichischen und afrikanischen Universitäten und Forschungseinrichtungen zu fördern. E

Interprofessional Health Care Studies

Die aktuelle Gesundheitskrise macht überall auf der Welt deutlich, wie essentiell ein funktionierendes Zusammenspiel unterschiedlicher Player im Gesundheitswesen ist. Interprofessionelle Zusammenarbei

Glückwunsch: Habilitationen

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Habilitation an der Medizinischen Universität Graz: 1. Quartal Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan HESCHL , Univ.-Klinik für Anästhes

Umfrage: COVID-19-Modellregion Vorarlberg

In Kooperation mit der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) führte die Medizinische Universität Graz, ähnlich wie in Kärnten, im Mai und Juni 2021 eine repräsentative telefonisc

Meilenstein: Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung

Mercedes Maier vom Gottfried Schatz Forschungszentrum an der Med Uni Graz hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Labortechnikerin erfolgreich absolviert. Dass dieser Weg trotz ihrem ungebrochenen Optimismu

Nachruf: Gerhard Pendl

Die Medizinische Universität Graz erfüllt die traurige Pflicht mitzuteilen, dass Herr em.o.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Gerhard Pendl ehemaliger Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie sowie eh

Im Interview: Pflegewissenschaft

Mit dem medizinischen Fortschritt, dem demographischen Wandel und den steigenden Anforderungen an eine evidenzbasierte Versorgung hat sich auch das Berufsbild der Pflege stark verändert. Aus der Kompl

Zöliakie: Entzündliche Darmerkrankung

Zöliakie (engl. Celiac disease, CD) ist eine lebenslange systemische Autoimmunerkrankung, die aus einer Überempfindlichkeit gegenüber Gluten resultiert. Zöliakie-Patient*innen müssen konsequent eine g

Neue Therapieform für Lymphompatient*innen

Beim diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) handelt es sich um eine Krebserkrankung der B-Lymphozyten, einer Untergruppe der weißen Blutkörperchen. Diese bösartige Erkrankung, bei der Zellen, Gefä