Disaster Research Days 2021

Wissenschaft und Forschung spielen eine wesentliche Rolle bei der Verhinderung von Katastrophen und dem Aufbau von resilienten Systemen. Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis, sow

Diagnostik von Thromboembolien

Vortrag von Priv.Doz. Dr.med.univ. Florian Posch, MSc, PhD (Klinische Abteilung für Hämatologie, MedUni Graz) Titel: "Diagnostik von Thromboembolien bei onkologischen Erkrankungen - eine Herausforderu

Online BioTechMed-Graz Science Breakfast

Das nächste Science Breakfast findet in Form eines Webex-Online-Meetings am 3.11.2021 um 8:30 Uhr zum Thema "Resource-efficient and sustainable laboratory management" mit Logan Hodgskiss, Gründungsmit

AirCampus: Brustkrebs-Expertin Marija Balic im Interview

Im Interview mit Maria Leitgab vom AirCampus spricht Marija Balic, Klinische Abteilung für Onkologie und Sprecherin des Brustzentrums am Universitären Comprehensive Cancer Center Graz über die Brustkr

Erasmus+: Gäste aus Albanien, Kolumbien und Mexiko zu Besuch

Von 27. September bis 1. Oktober 2021 empfing die Med Uni Graz vier Kolleginnen der Partnerinstitutionen Universiteti i Mjekësisë Tiranë in Albanien (UMT), Universidad CES in Kolumbien (UCES) und Univ

8th Theodor Escherich Symposium

The 8th Theodor Escherich Symposium on Medical Microbiome Research is organized as joint meeting with AMICI (Austrian Microbiome Initiative) and VAAM (Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobi

Farben und Kunst im Patient*innenzimmer

Ein Krankenhausaufenthalt kann für Betroffene ein durchaus belastendes Ereignis darstellen, das nicht nur mit Schmerzen, sondern auch Angst und Stress verbunden sein kann. Da das allgemeine Wohlbefind

High content screening

High-Content Screening (HCS) uses automated microscopy, multi-parameter image processing, and visualization tools to extract quantitative data from cell populations and, thereby, allows a detailed ana

Survival analysis and Analysing Categorical d

Statistical data analysis with SPSS for Life Science Researchers: Survival analysis and Analysing Categorical data The aim of this first part of the course is to describe the various methods used for

Introduction into Galaxy

MERAG - Core Facility Computational Bioanalytics. Introduction into Galaxy Galaxy is an open source, web-based platform for data intensive biomedical research. This workshop will teach participants th