Life Sciences: ZWT ACCELERATOR eröffnet

Wichtige Erweiterung in Graz: Der neue ZWT ACCELERATOR mit dem Fokus auf Spin-offs und Gründer:innen aus den Bereichen Life Sciences und Medizin wurde nach zweijähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Als

Geschichte der Medizin: Aktionstag zur Saisoneröffnung

Zum Beginn der neuen Saison lädt Schloss Trautenfels seine Gäste bei freiem Eintritt zum Museumsbesuch ein! Die Sonderausstellung Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin hat schon im Vorjahr großes Publ

Demenzforschung

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Forscher*innen der Medizinischen Universität Graz haben gemeinsam mit einer Kollegin in Großbritannien untersucht, zu welchen Störungen im Stoffwechsel des men

Medizinische Universität Graz | Mobilität

Mobilität Die Med Uni Graz versteht sich als nachhaltige Institution und motiviert ihre Mitarbeiter*innen dazu, umweltfreundliche Transportmöglichkeiten auf dem Weg zur und von der Arbeit zu wählen. U

Fastenzeit: Tipps von der Ernährungs-Expertin

Für Viele gehört zu den Wochen zwischen Fasching und Ostern ein gewisser Verzicht, meist im Bereich der Nahrung. Doch rund um das Fasten ranken sich einige Mythen und gesund zu fasten will gelernt sei

BioTechMed-Graz Faculty Club - Open Evening

The next Open Evening will take place on April 19 at 5:00 p.m. for exchange and networking of BioTechMed-Graz members in the "Mensa Rooftop at TU Graz". We ask for registration until 17.04.2023 at the

Forschungsdatenmanagement - Offene Daten des öffentlichen Bereichs

Daten des öffentlichen Bereichs sind für die Forschung eine wichtige Informationsquelle. In diesem Webinar werden sowohl die rechtlichen Grundlagen und Grenzen für den Zugriff auf österreichische Date

Update Dünndarm

Der Dünndarm - Der blinde Fleck in der Endoskopie? A. Blesl Entzündliche Veränderungen des Dünndarms: Was kann die Pathologie leisten); C. Langner Der interessante Fall 1; J.Schlager, F. Sarocchi Upda

Osteoscarcopenia

Im Rahmen einer Fortbildung des Klinischen Instituts für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (KIMCL) findet ein Vortrag von Prof. Gustavo Duque, MD, PhD, FRACP, FGSA (Research Institute of McGi

f.eh im Dialog „PORTION SIZE Matters: Reden wir über Portionsgrößen“

Im Laufe der Jahre sind die Portionsgrößen von verpackten Lebensmitteln ebenso wie beim Speisenangebot des Außer-Haus-Konsums kontinuierlich gestiegen. Das beeinflusst maßgeblich die Kalorienaufnahme