Vortragender: Univ.-Prof. Reinhold Schmidt Leiter Klinische Abteilung für Neurogeriatrie, Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Graz Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Sitzpla
Forschung Unser Forschungsinteresse gilt zum einen der Nachhaltigkeit im klinischen Alltag sowie im medizinischen Forschungsbetrieb selbst, wie beispielsweise der Ressourcenoptimierung im Labor. Zum a
Am 12. Mai 2023 öffnen sich die Tore am Campus der Medizinischen Universität Graz im Rahmen eines Open House ab 15.00 Uhr für alle Interessierten, die gerne einmal das Campusflair selbst erleben möcht
Vortrag von Ärzte ohne Grenzen an der Med Uni Graz Als Anästhesist auf Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen . Der Anästhesist, Johannes Smonig, war in den Jahren 2013 bis 2015 auf Einsätzen in der Zentralaf
PP07 Metabolismus des späten endosomalen/lysosomalen Lipids Bis(monoacylglycero)phosphat (BMP) BMP ist ein Glycerophospholipid, das in intraluminalen Vesikeln der späten Endosomen/Lysosomen und in ger
Hearing: Tenure Track Professur „Endoskopische Schädelbasischirurgie“ Einladung zum Hearing für die Tenure Track Professur „Endoskopische Schädelbasischirurgie“ Hearingskandidat: Dr. Dr. Alexander Mic
Hearing: Tenure Track Professur „Urologische Versorgungsforschung“ Einladung zum Hearing für die Tenure Track Professur „Urologische Versorgungsforschung“ Hearingskandidatin: Dr. in Marianne Leitsmann
Einmal jährlich organisieren die Medizinstudierenden gemeinsam mit dem Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie der Medizinischen Universität Graz eine Dank- und Gedenkfeier für die Körpers
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) hat das Ziel, in Deutschland ein umfassendes Angebot von Diensten zum Forschungsdatenmanagement für Forschende aller Disziplinen aufzubauen und dauerh
Forschungsdatenmanagement (FDM) ist in den letzten Jahren immer mehr in den Alltag wissenschaftlicher Praxis eingekehrt. Diese Entwicklung wurde vor allem durch Vorgaben von Forschungsförderungsorgani