Medizinische Universität Graz | Lehrkrankenhäuser

KPJ Lehrkrankenhäuser in Österreich Die folgenden Institutionen fungieren als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung unserer Studie

IgG - Immuno group Graz

'The molecular circadian clock in eosinophilic disorders.' Presented by: Assoz.-Prof. Eva Böhm & Julia Teppan, MSc

Gedenkfeier: Zu Ehren der Körperspender*innen

Körperspende als wesentliche Säule der Ausbildung zukünftiger Generationen von Ärzt*innen. Am 8. Mai 2023 fand in der Herz-Jesu Kirche in Graz die zweite Gedenkfeier der Medizinischen Universität Graz

June 2023

Case of the Month June 2023 Colonic biopsy from a 62-year-old male. Diagnosis Amoebic colitis. Comment A 62-year-old male patient attends his physician for unspecific abdominal pain for two months. Th

Grazer Gerinnungstage & ÖGIA Jahrestagung

Nähere Informationen zu den Grazer Gerinnungstagen: 18. Sailersymposium & Jahrestagung der ÖGIA sowie das Programm finden Sie hier .

Weltnichtrauchertag: Warnung vor E-Zigaretten und Co.

Anlässlich des Weltnichtrauchertags warnen steirische Lungenfachärzte nicht nur vor dem klassischen Rauchen sondern auch vor E-Zigaretten, Snus und Kautabak. Dort sei das Suchtpotenzial sogar noch höh

Ehrendes Gedenken an Richard-Horst Noack

Die Medizinische Universität Graz erfüllt die traurige Pflicht mitzuteilen, dass Herr em. o. Univ.-Prof. Dr. Richard-Horst NOACK langjähriger Vorstand des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie

Stammzelltypisierungsaktion

Stammzelltypisierungsaktion: am 12.06.2023 von 14-18 Uhr findet an der Med Uni Graz eine Stammzelltypisierungsaktion statt. Startend um 14 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich einen Vortrag von Univ.-Pro

Informationsveranstaltung Körperspendewesen

Am Dienstag, 06.06.2023 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Körperspendewesen am Lehrtsuhl für makroskopische und klinische Anatomie statt. Treffpunkt: Foyer, Haupt

13. Österreichisches Exom-Treffen

Die Österreichischen Exomtreffen finden 2-3x/Jahr statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam daran zu arbeiten die Exom-Auswertungen an den universitären Instituten kontinuierlich zu verbessern.