Fast jede*r kennt jemanden, die*der von Diabetes betroffen ist. Der Überbegriff steht für Erkrankungen, bei denen ein Mangel des Hormons Insulin besteht oder seine Wirkung reduziert ist. Das hat einen
Als wichtiger Bestandteil der Asia-Mediterranen Ernährung und auch österreichischer kulinarischer Tradition sind Teigwaren ein interessantes und gesundheitsrelevantes Grundnahrungsmittel. In ihrer Rol
Mit der Fertigstellung der neuen Anatomie an der Med Uni Graz wurde das Großprojekt Med Uni Campus Graz komplettiert. Gleichzeitig mit der feierlichen Eröffnung des gesamten Campus im Mai wurde auch d
Es gibt eine Vielzahl von Szenarien, die komplexe Rettungseinsätze unter Tage nötig machen, seien es Unfälle auf laufenden Tunnel- oder Untertage-Kraftwerksbaustellen, Straßen- und/oder Eisenbahntunne
Trotz der auf den ersten Blick unerfreulichen Platzierung im heute veröffentlichten globalen Hochschulranking von Times Higher Education (THE World University Ranking), bringt der Blick hinter die Kul
Am 7. Oktober hat die neu renovierte, modernisierte und erweiterte Anatomie der Med Uni Graz ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Nach rund drei Jahren Bauzeit erfüllen die neuen Hallen der Ana
Zum mittlerweile 14. Mal wird heuer zum Grazer Impftag geladen. Am 4. November stehen im Grazer Hotel Novapark das Impfen und die neuesten Entwicklungen rund um verschiedene Vakzine im Mittelpunkt. Vo
Fallkonferenzen-Reihe im Rahmen des Projekts „Allgemeinmedizin – die erste Wahl“. Erlebte Fälle werden, unter Würdigung von Leitlinien, Scores und Bauchgefühl, dargestellt und besprochen. Sie sind her
Dieses Modul bietet einen umfassenden Einblick in den Produktvalidierungsprozess innerhalb der EU-Regulierungslandschaft. Er beleuchtet die zentrale Rolle von Ethikkommissionen und Regulierungsbehörde
Dieses Modul bietet einen Überblick über die Grundsätze des Qualitätsmanagements gemäß EN ISO 13485. Darüber hinaus wird dessen Bedeutung im Bereich der Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika gemäß