Sexualfunktionsstörungen bei onkologischen Erkrankungen

ZIELGRUPPEN: Klinische und niedergelassene Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Apotheker*innen, Therapeut*innen sowie alle anderen Gesundheitsberufe. Sexualität ist für die meisten Menschen untrennbar mit L

Umzug Vorklinik ins Modul 1

Übersiedelung des Tierstallbereichs von der Vorklinik ins Modul 1, große Ungewissheit hat aber alles gut funktioniert und passt nach wie vor alles.

Grazer Universitäten zeichnen ihre Forscher*innen aus

Seit 2015 treten die Grazer Universitäten (Med Uni Graz, TU Graz und Uni Graz) zusammen und würdigen Forschende aus ihren Häusern. Alle zwei Jahre werden die Wissenschafter*innen gefeiert, die mit ihr

Team Horst Lechner

Active Site Transfer to Generate new Enzymes Our young interdisciplinary research group focuses on the design of enzymes possessing different selectivities than seen in nature. For this we use state-o

Team Karl Gruber

Computational Analyses of Enzyme Structures The overall objective of our work is to provide an understanding of enzyme function through studying their structures and dynamics. Among others, we analyze

Team Georg Pabst

Membrane Curvature Stress-Mediated Aggregation of Integral Proteins We interrogate the role of membrane curvature stress in the aggregation behavior of integral proteins. In particular, we seek to fin

Team Tea Pavkov-Keller

Team Tea Pavkov-Keller The focus of our research are Surface layer (S-layers) proteins, crystalline protein coats displayed on the surface of many bacterial and archaeal species. They provide a large

Medizin

Mein besonderstes Erlebnis war definitiv das Ergebnis meines bestandenen MedATs. Das war der schönste und aufregendste Moment meiner bisherigen medizinischen Karriere!

Advisory Board Meeting 2023

Das Universitäre Comprehensive Cancer Center Graz lädt am 22. 11. von 13 bis 16 Uhr im Hörsaal MC6 der Med Uni Graz zum "Advisory Board Meeting 2023" ein. In zahlreichen Vorträgen wird das Krebszentru

Team Andreas Winkler

Photobiochemistry The ability to perceive and integrate environmental stimuli is essential for all living organisms. One important ambient factor is light that is sensed by a variety of photoreceptors