Durch neue Kooperation sollen Baby-Leben gerettet werden

Eins, zwei, drei! Mit zwei Fingern drückt Diplomkrankenpflegerin Susanne Brodtrager im immer gleichen Rhythmus fest auf den winzigen Brustkorb des Babys. „Wir haben keine Sättigung“, ruft Gynäkologe C

Urogenitale Tumore

Innovative Forschung führt zur stetigen Verbesserung der Behandlung und Therapie von urogenitalen Tumoren. Durch die vielfältigen Entwicklungen auf urologischer sowie onkologischer Seite ist die inter

Otto Loewi Memorial Lecture

PROGRAM ► Opening Caroline Schober , Vicerector for Research and International Affairs ► The Life and Work of Otto Loewi Prof. Gerald Lamprecht , Center of Jewish Studies, University of Graz ► Introdu

Med Uni Graz | Internationale Studierendenmobilität

Internationale Studierendenmobilität Die Med Uni Graz bietet Studierenden, Graduierten und ausgebildeten Mediziner*innen aus dem Ausland die Möglichkeit, einen Teil ihrer Ausbildung bzw. Weiterbildung

Med Uni Graz | Outgoing-Personalmobilität

Outgoing-Personalmobilität Lehr- oder Fortbildungsaufenthalt für Mitarbeiter*innen Alle Mitarbeiter*innen der Med Uni Graz haben die Möglichkeit, im Rahmen der Mobilitätsprogramme Erasmus+, CEEPUS und

Med Uni Graz | Fortsetzung des Studiums & Schwangerschaft

Fortsetzung des Studiums & Schwangerschaft Fortsetzung des Studiums Studierende, die ihr Studium fortsetzen möchten, sind verpflichtet, die Fortsetzung/Rückmeldung des Studiums jedes Semester an der j

Dual Career Service-Beteiligung am EURAXESS TOP-IV Projekt

Im Rahmen des Euraxess TOP IV (Fokus: Dual Career Service for the partners of mobile researchers) wurden teilnehmende Universitäten aus ganz Europa jeweils zu zweit zusammengebracht (“getwinnt”). Geme

Med Uni-Fahrrad: Förderung der nachhaltigen Mobilität

Als fahrradfreundliche Stadt bietet Graz ein dichtes Netz an Radwegen. Da die Medizinische Universität Graz aktiv nachhaltige Mobilität fördert, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Med Uni-Fahrräder

Medizinische Universität Graz | Clinical Fellowship

Clinical Fellowship Fellows, im Verständnis der Medizinischen Universität Graz, sind gut ausgebildete Ärzt*innen in den Bereichen Human- oder Zahnmedizin aus aller Welt , die ihre Kenntnisse und Ferti

Finanzspritze im Kampf gegen aggressiven Lymphdrüsenkrebs

In Österreich werden jährlich etwa 1 000 Patient*innen mit einer aggressiven Form von Lymphdrüsenkrebs, dem Lymphom, diagnostiziert. Diese maligne Erkrankung des lymphatischen Systems verläuft trotz n