Neben dem FWF-Wittgenstein-Preis vergab der Wissenschaftsfonds FWF auch die diesjährigen FWF-START-Preise. diese werden jeweils mit bis zu 1,2 Millionen Euro gefördert. Insgesamt acht Wissenschafter*i
Im Rahmen des 35. Jahresmeetings der European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology (ESGAR) hat Marijan Pušeljić von der Klinischen Abteilung für allgemeine radiologische Diagnostik der
Beim den diesjährigen Sommerkonzerten des Orchesters, des Chores und der BigBand der ÖH Med Graz bzw. der Med Uni Graz in der Aula wurde das Publikum Zeuge von herausragenden musikalischen Darbietunge
Fallkonferenzen-Reihe im Rahmen des Projekts „Allgemeinmedizin – die erste Wahl“ mit Dr. Armin Wunder. Anhand spannender Kasuistiken erleben Sie in einem interaktiven Online-Seminar die Bandbreite der
Krankenhaushygiene Der Universitätslehrgang stellt eine Ausbildung mit pflegewissenschaftlichen, medizinwissenschaftlichen, humanwissenschaftlichen, rechts- und sozialwissenschaftlichen Aspekten dar,
Zwei junge Wissenschafter*innen der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der Med Uni Graz wurden kürzlich mit Best Paper Awards ausgezeichnet. Raimund Winter e
Dr. Christian Rohde and Mr. Christopher Veeck, from the Institute of Virology at the Philipps University Marburg, will talk about their high containment research carried out at one of the four BSL-4 l