So funktioniert das virtuelle Rennen für den guten Zweck: Beim VIRTUAL CHARITY RACE gibt es keinen fixen Ort. Ob im Urlaub am Strand, im Freibad, am Berg, im eigenen Garten … Du nimmst einfach dort te
Patient*innen Aufgrund der oft weitreichenden Bedeutung dieser Untersuchungen schreibt das Österreichische Gentechnikgesetz (GTG) vor, dass dieser Diagnostik eine Genetische Beratung vorausgehen muss.
Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Ein Hirntumor stellt für Patient*innen eine erhebliche physische und psychische Belastung dar und zieht ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutisc
Am vergangenen Freitag fand an der Medizinischen Universität Graz unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – ua. Wissenschaftsminister Martin Polaschek, Landes
Bei der diesjährigen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie (ÖKG) konnte sich die Klinische Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Universität Graz über zahlreiche Auszeichnunge
Die GGZ vergaben im Jahr 2024 erneut den Albert Schweitzer Preis für Pflegewissenschaft. Ziel dabei ist es, wissenschaftliche Abschlussarbeiten der Pflege zu würdigen und Absolvent*innen von Pflegeber
36 Stunden Bereitschaft, 11 fordernde Notfallszenarien, über 70 Teams in mehreren verschiedenen Kategorien aus 14 verschiedenen Nationen bei der Rallye Rejviz, einem internationalen notfallmedizinisch
20th European Doctoral Conference in Nursing Science Looking Back and Looking Forward Let us come together and celebrate our success of the past years! “Looking back and looking forward” is the motto
Zwei Wissenschafter*innen der Medizinischen Universität Graz, Syantanee Dutta ( Klinische Abteilung für Onkologie ) und Andreas Reinisch ( Klinische Abteilung für Hämatologie , Universitätsklinik für
Zum ersten Mal wurde heuer der "SPIRIT-Award for WOMEN in SCIENCE ", welcher vom SPIRIT of Styria Magazin initiiert wurde, vergeben. Und gleich bei der Premiere durfte sich die Med Uni Graz über eine