*for English see below* Am 15. Oktober 2024 lädt das International Office Med Uni Graz-Studierende zum International Day ein, um sie über die vielfältigen Möglichkeiten eines studienbezogenen Auslands
Die Versorgung der an Krebs erkrankten Personen in Österreich ist durch die Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie sehr fortschrittlich. Viele neue Therapieansätze zeigen nicht nur verbesserte B
Am 15. Oktober 2024 um 16.00 Uhr findet auf dem Gelände des Universitätsklinikums Graz eine Gedenkfeier statt. Dabei werden „Stolpersteine“ zum Gedenken an jüdische Studierende verlegt, die während de
Ex-vivo organ slices derived from human surgically resected organs serve as short-term in-vitro models and alternatives (3R’s) to animal experiments. These models offer advantages over classical 2D ce
Am 16. Dezember 2024 um 17:00 Uhr wird Nobelpreisträger Prof. Ferenc Krausz die BioTechMed-Graz Nobel Lecture 2024 an der Technischen Universität Graz (Petersgasse 16, 8010 Graz, EG, Hörsaal P1) halte
Pflege im Operationsbereich Der Universitätslehrgang vermittelt spezifisch pflegerisches und medizinisch-technisches Wissen für den Spezialbereich Pflege im Operationsbereich, macht ethische Grundsätz
Gestern wurde in einer feierlichen Zeremonie am Gelände des LKH-Universitätsklinikums Graz mit der Verlegung von 39 Stolpersteinen an jene jüdischen Medizinstudierenden erinnert, die 1938 von den Nati
Es ist uns eine Freude, Sie zu der in Graz stattfindenden Fortbildungsveranstaltung der ABCSG „EXPERTS ON TOUR®“ einzuladen. Zusammen mit namhaften regionalen und nationalen ABCSG-Expert:innen möchten
eDidactics ist ein hochschuldidaktisches Fortbildungsprogramm für den Einsatz von Technologien in der Hochschullehre. Das Programm wird von der Steirischen Hochschulkonferenz und damit von allen neun
Zwei neue Professor*innen haben am 17. Oktober ihre Antrittsvorlesungen an der Med Uni Graz abgehalten. Juliana Marotti Großhausen wurde am 01. April 2024 für das Fach Rekonstruktive Zahnmedizin und D