Med Uni Graz forscht an Alternative zu teurer LAL-Difizienz-Therapie

Fünf Menschen leben in Österreich mit einer tragischen Gewissheit: Sie wurden mit einer LAL-Defizienz diagnostiziert. Diese äußerst seltene Krankheit wird von einem Enzym namens lysosomale saure Lipas

Forschung: Junge Wissenschafter*innen der Med Uni Graz ausgezeichnet

Im Rahmen der 62. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie wurden gleich drei Forschungsprojekte von Wissenschafter*innen der Med Uni Gra

Tag der Wiederbelebung

Student*innen der Medizinischen Universität Graz werden am Samstag, dem 19.10.2024 im Rahmen der „Drück Mich“-Initiative in ganz Graz als fliegende Teams unterwegs sein, um Passant*innen in kürzester

Otto Loewi Forschungszentrum | Med Uni Graz

Otto Loewi Forschungszentrum Das Otto Loewi Forschungszentrum für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung wurde 2018 an der Medizinischen Universität Graz gegründet und bündelt die Kompetenzen von v

HIV-Update

Der HIV-Talk mit Mikrobiologin Mag. a Birgit Leichsenring gibt einen Überblick über die erreichten Erfolge und möglichen Zukunftsvisionen der HIV-Therapie und Prophylaxe (U=U, PrEP und PEP) und diskut

2654 neue potenzielle Lebensretter*innen in Graz

Auch heuer waren wieder 150 Studierende der Med Uni Graz in der Grazer Innenstadt im Rahmen des „World Restart a Heart Day“ unterwegs, um Passant*innen zu zeigen, wie einfach Wiederbelebung sein kann.

Im ehrenden Gedenken an Christa Einspieler

Die Medizinische Universität Graz erfüllt die traurige Pflicht mitzuteilen, dass Univ.-Prof. in Dr. in Christa Einspieler, langjährige Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie s

OeGHO- & AHOP Frühjahrstagung 2025 in Kooperation mit OPG und AAHP

Auch dieses Jahr möchten wir im Rahmen der „ OeGHO- & AHOP Frühjahrstagung 2025 in Kooperation mit OPG und AAHP “ unseren jungen Nachwuchs in der Hämatologie und Onkologie fördern und unterstützen und

8. Grazer Lungentag

Der 8. Grazer Lungentag wird verschiedene Aspekte von Lungenerkrankungen beleuchten, sowohl nicht-neoplastische als auch neoplastische. Es wird zahlreiche Vorträge geben, die über die neuesten Entwick

Allgemeinmedizin to go

Kostenloses Knowledge-Café für Ärzt*innen und Studierende, die ihr allgemeinmedizinisches Wissen vertiefen möchten. Webinar und Präsenzveranstaltung 2 DFP-Punkte Details und Anmeldung: https://www.sta