Kürzlich war es wieder soweit: Die Gründungsgarage feierte das Finale ihrer 23. Runde mit 11 innovativen Startups, die ihre zukunftsweisenden Projekte vor einem hochkarätigen Publikum aus Wirtschaft,
Forschung In der Forschung beschäftigen sich die Mitarbeiter*innen des Institutes in 14 Forschungsteams mit klinischen Krankheitsbildern. Zentrales Thema ist die Erforschung der Ursachen, des Wesens u
Hochgradig ansteckende und lebensbedrohliche Erkrankungen, wie etwa Infektionen mit dem Ebola-Virus, treten zwar selten auf, erfordern im Ernstfall jedoch äußerste Aufmerksamkeit und Fachkompetenz. Je
Vollmacht gemäß § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002 (Projektleitung) Die Medizinische Universität Graz verlautbart gemäß § 27 Abs. 2 UG, dass derzeit folgende Universitätsangehörige zum Abschluss der
MEDshop | Alltagshelfer Hände-Desinfektionsgel (50 ml) Saubere und desinfizierte Hände zu haben war noch nie so einfach, wie mit dem Hände-Desinfektionsgel der Med Uni Graz (begrenzt viruzid). Dieses
Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) hat Peter Schlenke, Vorstand der Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin für den Zeitraum 2025
New legal frameworks take shape and affect data processing and sharing in research & personalized medicine The processing and sharing of health data is necessary to advance research of various disease
Einladung zur Informationsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe für Bipolare affektive Erkrankungen Dr. in Tmava-Berisha wird über das Spektrum der medikamentösen Behandlungsformen innerhalb der j
Brustkrebs verlangt betroffenen Frauen äußerste Anstrengungen ab. Nicht nur die Diagnose und das Wissen, um die eigene, schwere Erkrankung zehren an den Kräften. Auch Therapien sind häufig erschöpfend
Am Samstag, den 26. April 2025, wird der erste Styrian Run Against Cancer in Graz veranstaltet – ein Charitylauf zugunsten der Krebsforschung und der Betreuung von Krebspatient*innen. Der vom Universi