Evidenzbasierte Medizin Teamleiter: Thomas Semlitsch Fokus: Der Forschungsschwerpunkt liegt in der systematischen Aufarbeitung medizinischer Fragestellungen an Hand etablierter Methoden der evidenzbas
Forensic Nursing – Pflege im forensischen Setting 2022 wurden in Österreich rund 78.000 Gewaltdelikte angezeigt. Die Dunkelziffer wird weit höher eingeschätzt. Im Lehrgang werden Pflegepersonen befähi
Allgemeinmedizin und Lehre Teamleiterin: Ulrike Spary-Kainz Fokus: Primäres Ziel dieses Arbeitsbereichs ist die Etablierung von qualitativ hochwertiger Lehre im Bereich der Allgemeinmedizin. Dies soll
Forschungsteam Gorkiewicz Forschungsschwerpunkt Mikrobiom Teamleiter: Gregor Gorkiewicz Fokus: Das Mikrobiom bezeichnet die Gesamtheit der mit unserem Körper assoziierten Mikroorganismen und umfasst h
Weltweit sind schätzungsweise über fünf Millionen Menschen von Colitis ulcerosa (CU) betroffen, einer chronischen, oft schubweise verlaufenden Entzündung des Dickdarms, deren Ursachen bislang nicht vo
Bereits zum vierten Mal fand heuer die Gedenkfeier zu Ehren jener Menschen statt, die durch ihre Körperspende einen unschätzbaren Beitrag zur medizinischen Ausbildung und Forschung an der Medizinische
Green Days 2025 – Kleidertausch an der FH CAMPUS 02 Dienstag, 27. Mai | 10:00 – 19:30 Uhr Raum CZ138 Bring gut erhaltene Kleidung mit oder schnapp dir neue Lieblingsteile – ganz ohne Tauschpflicht. Pr
Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal Der Betriebsrat vertritt das wissenschaftliche Personal der Medizinischen Universität Graz. Der Betriebsrat ist weisungsungebunden, trifft als Kollegialo
Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (IAMEV) wurde 2015 neu gegründet. Unsere Mitarbeiter*innen sind in
Nach 25 Jahren intensiver Aufbauarbeit des Kriseninterventionsteams Land Steiermark (KIT) und nach Etablierung der psychosozialen Akutbetreuung in unserem Bundesland, übergab Edwin Benko die strategis