Teamleiter: Armin Zebisch
Fokus: Myeloische Leukämien sind aggressive Erkrankungen, die trotz aller Fortschritte in der Medizin nach wie vor eine sehr schlechte Prognose haben. Unsere Gruppe erforscht die molekulare Basis von myeloischen Leukämien und versucht das dabei gewonnene Wissen für die Entwicklung von neuen Therapieansätzen zu nutzen. Wir sind dabei besonders an pathologischen Veränderungen der RAS-Onkogene interessiert. Diese Gengruppe ist ein essenzieller Bestandteil der intrazellulären Signaltransduktion. Darüber hinaus zählen Mutationen in RAS zu den häufigsten genetischen Aberrationen bei Patient*innen mit myeloischen Leukämien und tragen wesentlich zur Leukämieentstehung bei.
Vernetzung: Lokalisation des Teams am Lehrstuhl für Pharmakologie, dem ZMF und der Klinischen Abteilung für Hämatologie. Dadurch ergibt sich eine starke Med Uni Graz-interne Vernetzung, die Partner*innen aus der Klinik und Vorklinik inkludiert. Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit nationalen und internationalen Partner*innen. Die Forschung im Team deckt das gesamte Spektrum der präklinischen Leukämieforschung ab. Das inkludiert die Arbeit an Leukämie-Mausmodellen sowie in-vitro Analysen in leukämischen Zellen (inkl. state-of-the art CRISPR/Cas9 Genomeditierung). Schlussendlich beinhaltet die Forschung auch einen starken translationalen Aspekt und inkludiert die Analyse von primären Patient*innenproben.