Endometriose ist eine häufige, gutartige Erkrankung, die durch verschleppte Schleimhautzellen aus der Gebärmutter entsteht. Typische Symptome sind Regelschmerzen, unerfüllter Kinderwunsch, aber auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, bei Blasenentleerung oder Stuhlgang, insbesondere während der Menstruation. Ungefähr zehn Prozent der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter leiden unter Endometriose.
Das Universitäre Zentrum für Endometriose ist der Zusammenschluss aller an Diagnostik und Therapie von Endometriose-Patientinnen beteiligten Einrichtungen des LKH-Univ. Klinikum Graz und der Medizinischen Universität Graz, im Sinne eines interdisziplinären Netzwerkes von medizinischen/pflegerischen Teams.