Biomarker
Neurofilamente als Biomarker zur Krankheitsprognose
Neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Demenz, Schlaganfälle und andere, können für Betroffene die Lebensqualität, aber auch die Lebenserwartung erheblich beeinträchtigen und stellen das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Neben der Abschätzung des Ansprechens auf Therapien dieser Erkrankungen ist für die Wissenschaft vor allem die Krankheitsprävention und die Prognose diese Krankheiten betreffend von großem Interesse. In der Prognose spielen sogenannte Biomarker eine wichtige Rolle. Im Bereich der neurologischen Erkrankungen sind in den letzten Jahren die Neurofilamente als ein möglicher Biomarker ins Interesse der Forschung gerückt.
In der Reihe "Wissenswert" auf ORF Steiermark berichtet Michael Khalil über seine Forschung an der Med Uni Graz.