3D in der Medizinischen Chemie
Wissensvermittlung über Makromoleküle mittels 3D-Brillen
Einer der Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Medizinische Chemie liegt im computergestützten Design und der Synthese artifizieller Moleküle, die in der Therapie von unterschiedlichsten Krankheiten Anwendung finden sollen. Dabei ist das Verständnis der dreidimensionalen Struktur von „small molecules“ und Makromolekülen und damit einhergehend die Erschließung deren Interaktion auf molekularer Ebene ein zentraler Schritt.
Denn nur die Kenntnis und das Verständnis der dreidimensionalen Struktur von Zielmolekülen ermöglichen eine präzise und zielgerichtete Entwicklung von Wirkstoffen.