Academic university staff (non-medical)

Academic staff (nonmedical): Creating the future together

Med Uni Graz offers scientists excellent conditions, optimal infrastructure and an inspiring environment in which employees with pioneering minds challenge and encourage each other. Thanks to its interdisciplinary cooperation and application-oriented research, our university is an especially attractive employer. With scientific qualifications acquired through diverse professional development opportunities, a wide variety of career paths are open to you. Together we are breaking new ground!

Einblicke in unsere Arbeit

Corina Madreiter-Sokolowski forscht am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie.

Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin sucht eine/n

Universitätsassistent*in (PraeDoc)

Kennzahl: DFI-HYGIE-2025-003277

Bewerbungsfrist: 15.05.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit sowie Mitwirkung an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Infektionsbiologie mit speziellem Fokus auf Immunmetabolismus und Zelltod
  • Erstellung von Publikationen in internationalen Fachjournalen und Präsentationen für nationale und internationale Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Diplomarbeiten
  • Mitwirkung bei der Antragstellung zur Forschungsförderung
  • Durchführen von Lehrveranstaltungen bis zu maximal 3 Semesterstunden im Rahmen des Diplomstudiums Humanmedizin und Betreuung von Studierenden


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium oder äquivalente Ausbildung in Biologie oder einer verwandten Life Science Disziplin
  • Theoretische und praktische Erfahrung in Zellkulturarbeiten mit primären humanen Zellen
  • Theoretische und praktische Erfahrung in Mikrobiologie, Molekularbiologie und Immunologie
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit wie auch zur Arbeit im Team


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Erfahrung mit der Arbeit unter Biosicherheitsstufe-3
  • Erfahrung mit der Konstruktion von bakteriellen Mutanten sowie Crisp-Cas Modifizierungen von humanen Zellen
  • Erfahrung mit Stoffwechselanalysen in humanen Zellen mittels Seahorse Technologie
  • Erfahrung mit Fluoreszenzmikroskopie
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Verlässlichkeit


Eintrittsdatum: 02.06.2025

befristet auf 3 Jahre

Beschäftigungsausmaß: 85%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 52.007,20. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Die Med Uni Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück