Academic university staff (non-medical)

Academic staff (nonmedical): Creating the future together

Med Uni Graz offers scientists excellent conditions, optimal infrastructure and an inspiring environment in which employees with pioneering minds challenge and encourage each other. Thanks to its interdisciplinary cooperation and application-oriented research, our university is an especially attractive employer. With scientific qualifications acquired through diverse professional development opportunities, a wide variety of career paths are open to you. Together we are breaking new ground!

Einblicke in unsere Arbeit

Corina Madreiter-Sokolowski forscht am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie.

Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin sucht eine/n

Universitätsassistent*in (PostDoc)

Kennzahl: DFI-HYGIE-2025-003531

Bewerbungsfrist: 27.11.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Participation and support in the ERC Advanced Grant research project “Arch-Meth”, focusing on the characterization of methanogenic microorganisms in different host organisms
  • Establishment and optimization of a genetic system for selected methanogenic microorganisms
  • Cultivation of anaerobic archaea and other relevant gut or rumen microbes
  • Performance of molecular and microbiological experiments (e.g., DNA/RNA extraction, transformation, reporter and mutant analyses)
  • Close collaboration with bioinformaticians for functional validation of genomic and metabolic data
  • Contribution to publications, presentations, and scientific reporting within international collaborations


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Completed university degree in a natural science discipline (e.g., microbiology, molecular biology, biotechnology, bioinformatics, or equivalent)
  • Completed PhD degree
  • Excellent command of English (working language is English)
  • Proven track record of scientific publications in peer-reviewed journals
  • Demonstrated ability to conduct independent research and to write scientific manuscripts


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Experience in working with anaerobic microorganisms, particularly archaea
  • Knowledge of genetic manipulation techniques (e.g., transformation, homologous recombination, or plasmid-based systems)
  • Basic knowledge of metabolic or physiological characterization of microorganisms
  • Organizational skills and enthusiasm for interdisciplinary collaboration
  • Commitment, initiative, and team spirit


Eintrittsdatum: 02.01.2026

Befristet auf 4 Jahre

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 69.060,60. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück