Scientific support

Scientific support: Partners in science

Where would scientific theories be without the active support of the many people in the background that make research possible? Contribute your expertise to generating research findings that are of great importance to society. As scientific support at our university, you are closely integrated into teams of researchers and create pioneering moments with others. If variety, optimal infrastructure and an inspiring environment are important to you, we look forward to your application!

Einblicke in unsere Arbeit

Daniela Pabst arbeitet als Biomedizinische Analytikerin am Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie.

Die Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung sucht eine/n

Laborhilfskraft

Kennzahl: A-ZMF-2025-003298

Bewerbungsfrist: 29.05.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Umsetzung des Reinigungs-und Desinfektionsplans, Wartung und Instandhaltung von allgemeinen Laborgeräten
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten an Laborflächen und Geräten, sowie Speziallaborbereichen laut Arbeitsplan
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an zugewiesenen Laborgeräten laut Arbeitsplan
  • Dokumentation von Instandhaltungs-und Reinigungstätigkeiten nach Vorgabe und Erfassen von Störmeldungen, Regelmäßige Überprüfung (laut Arbeitsplan) der Augen- und Laborduschen sowie Heißwasserspülung (laut Hygieneplan)
  • Mitarbeit bei der Erstellung/Pflege von QM relevanten Dokumenten


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Erfahrung im Bereich Reinigung und Desinfektion im Labor- bzw. medizinischen Umfeld
  • Erfahrung im Umgang und der Entsorgung von Labor- bzw. Chemikalienabfall
  • EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel)
  • Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau A2)
  • Erfahrung mit Sterilisation (von Laborgebrauchsmaterial) und Entsorgung von Flüssig- und Festabfall aus der Zellkultur


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung
  • Teamorientiert
  • Lernbereitschaft


Eintrittsdatum: 01.06.2025

befristet auf 1 Jahr

Beschäftigungsausmaß: 75%

Einstufung in die Verwendungsgruppe I nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 36.705,90 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück