Presseinformationen

Reports on the development of new approaches to therapy and treatment, new knowledge of molecular processes in the body, findings on the origin of disease, news from the different degree programs and exciting information on campus life at Med Uni Graz: the focus of public relations is on all these topics, which are made available in the form of press releases for media coverage. Our university experts present their scientific work and provide insight into daily life at Med Uni Graz.

Most press releases are written in German. In most cases, an English version is currently not available.

Ziel der Forschungsarbeit ist es, die Heilung nach einem Herzinfarkt zu unterstützen und Narbenbildung im Herzen zu verringern.

More

Das Erkennen von möglichen Gewaltdelikten, die Sicherung von Proben und die korrekte Pflege von Opfern stehen im Vordergrund.

More

Ein von der EU gefördertes Projekt mit Beteiligung der Med Uni Graz erforscht das Drucken von Herzen im Weltraum.

More

Die Med Uni Graz hat sich an einer großen, internationalen Studie zur Erforschung von Multipler Sklerose beteiligt.

More

Mit Eiskaffee, Frozen Yogurt, Eislutscher und Co. den Temperaturen trotzen: je kälter, desto besser – ist das wirklich so?

More

Die Sauerstoffversorgung des Gehirns stand in einer Multi-Center-Studie der Med Uni Graz im Vordergrund.

More

EU-Projekt PoCCardio unter der Leitung der Med Uni Graz möchte ein gesamtes Labor auf einen Mikrochip packen.

More

Sebastian Tschauner mit Wirkung vom 01. Juli 2023 als Professor für Kinderradiologie an die Med Uni Graz berufen.

More

25 Jahre klinische Forschung auf höchstem Niveau und mehr als 250 wissenschaftliche Artikel

More

Österreichweit nehmen heute 11.735 Studienwerber*innen am Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium teil. Alles Gute!

More

Our multifaceted university

Zeitung

Further information on research, studies and patient care at Med Uni Graz as well as images, a selection of current media reports and much more can be found on the following pages.

Press officer

Gerald Auer 
T: +43 316 385 72022

Press officer

Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014