Molecular Medicine and Inflammation

outstanding English skills are required. Speaker Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Andreas Prokesch Deputy Speaker Univ.Ass. Priv.Doz. Dr. med. univ. Katharina Leithner, PhD Research Facilities Doctoral Candidates

Symposium: Pädiatrische Infektiologie

gie werden im Rahmen des Abschiedssymposiums für Univ.-Prof. Dr. Werner Zenz von der Klinischen Abteilung für Allgemeine Pädiatrie der Med Uni Graz präsentiert. Eine detaillierte Themenübersicht finden

Science Lunch

Vortrag von Univ.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr.rer.nat. Tobias Madl (Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Med Uni Graz) im Rahmen des Science Lunch. Thema: Werden Spaghetti-Proteine eine Heilung

MeinMed: "Herzrhythmusstörungen mit Fokus auf Vorhofflimmern"

Vortragender: Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Daniel Scherr Professor für kardiale Elektrophysiologie, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Graz Die Veranstaltung ist kostenlos

Bipolare Störung und ADHS: Unterschiede & Gemeinsamkeiten

Referent: Dr. med. univ. Alexander Maget. Angehörige sowie Betroffene und interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Nach dem Vortrag laden wir zum Treffen der Selbsthilfe- und Angehörigengruppe, wo

ABGESAGT: MINI MED: Mikrobiom und Mensch

Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger Professorin für Interaktive Mikrobiomforschung, Diagnostik & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Med Uni Graz Die Veranstaltung

3DAYS für die Pflege

Caroline Schober Vorstellung der Med Uni Start-up Initiative Impuls-Talk: Status Quo und Innovationspotentiale in der medizinischen Gesamtversorgung, Univ.-Prof.in Dr.in med.univ. Regina Roller-Wirnsberger [...] er Impuls-Talk: Die Perspektive der Pflegewissenschaft, Dr.in Daniela Schoberer Panel-Diskussion mit Regina Roller-Wirnsberger, Daniela Schoberer, Michaela Obermayer und Robert Hochstrasser Networking

COVID-19: Mehr Freiheit für Patient*innen

Austrian Health Forum spricht Brustkrebs-Expertin Assoz.-Prof. in PD in Dr. in Marija Balic, Klinische Abteilung für Onkologie, Med Uni Graz, über ihre eigenen Erfahrungen mit der COVID-19 Erkrankung und

Gerichtsmedizinische Fortbildung

Veranstaltungstitel: Forensische Neuropathologie Vortragender: Prof. Dr. med. Hansjürgen Bratzke Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 DFP-Punkte. Anmeldung zur Veranstaltung per Email an: gerichtsme

Gerichtsmedizinische Fortbildung

Temperaturbasierte Todeszeitschätzung im frühen postmortalen Intervall - Nomogramm & mehr. Vortragender: Dr. med. Stefan Potente. Anmeldung zur Veranstaltung per Email an: gerichtsmedizin@medunigraz.at oder unter