COVID-19-assoziierte Pilzinfektion: Studie analysiert Ansteckung

2012 und einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt an der Abteilung für Infektionskrankheiten an der University of California San Diego ist Martin Hönigl nun seit 2021 Assoziierter Professor für Translationale

20 Jahre Med Uni: Wir feiern Geburtstag

Bereichen geleistet. Diese Vorreiterrolle hat die Universität an die Spitze Österreichs im THE Young Universities Ranking geführt – Platz 16 unter allen „jungen“ Universitäten weltweit, die in den letzten 50

Projects

first-class research infrastructure for researchers working in the university departments and in the basic area of ​​the Medical University of Graz enables numerous innovative research projects that take

Neue Therapieoptionen für bösartigen Blutkrebs entdeckt

abgeschlossen. Darauf folgte ein fünfjähriger Forschungsaufenthalt an der renommierten Stanford University in Kalifornien. In seiner Forschungsarbeit setzt er sich intensiv mit der Entstehung von Leukämie

Neue Methode zur Vitamin-D-Messung an der Med Uni Graz entwickelt

habilitierte er sich im Fach Laboratoriumsmedizin und erhielt ein Postdoc-Stipendium, mit dem er an die University of Sydney nach Australien ging. Dort arbeitete er später auch als Labormediziner und wurde 2010

Erweiterung der Kooperation mit der KUSMS in Nepal

Die Med Uni Graz kooperiert seit 2009 mit der Kathmandu University School of Medical Sciences (KUSMS) in Nepal im Rahmen von Studierenden- und Personalaustausch sowie Forschungskooperation. Seit 2019 wird

Projekt „GALActIC“ startet: Biomarker für Pilzinfektionen erforscht

2012 und einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt an der Abteilung für Infektionskrankheiten an der University of California San Diego ist Martin Hönigl nun seit 2021 Assoziierter Professor für Translationale

Frauen in der Wissenschaft - Zwei Wissenschafterinnen im Portrait

(Österreichischer Wissenschaftsfonds) ein. Im Rahmen dieses Stipendiums forschte sie als Postdoc an der University of California Davis unter der Leitung von Donald Bers, einem führenden Experten auf dem Gebiet [...] hingezogen fühlte, die mit Laborarbeit verbunden sind. Nikole Byrnes Forschungskarriere begann an der University of Alberta in Edmonton, Kanada, wo sie unter der Leitung von Jason Dyck arbeitete und sich auf

Sustainable health research

and supports their implementation in everyday medical practice. In close cooperation with Graz University Hospital, we work together on relevant topics in the field of healthcare. The aim is to deal with [...] – Safety, Evidence & Sustainability The research group "Responsible Aesthetics" at the Medical University of Graz is dedicated to promoting evidence-based practices, sustainable procedures, and safety

Pionierarbeit: Interaktives maschinelles Lernen

hausgemacht, erklärt der Informatiker: „Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich an der Carnegie Mellon University in den USA, einer Top-Uni im Bereich der KI, einen Vortrag gehalten und die Idee propagiert, den