Vortrag von FA Dr. Armin Hoffmann (Klin. Institut f. Medizinische u. Chemische Labordiagnostik, MedUni Graz): "Mykoplasmen Diagnostik und klinische Bedeutung"
Eröffnung durch die Rektorin der Med Uni Graz, Assoz. Prof. in Priv.-Doz. in Dr. in Andrea Kurz und den ärztlichen Direktor des LKH Graz II, Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer Nach den einleitenden [...] n Worten über "Die Bedeutung des Delirs in der Altersmedizin“ von Prim. Priv.-Doz. Dr. Walter Schippinger, MBA, berichtet eine Delir Betroffene über ihre persönlichen Delir Eindrücke. Abschließend geben
Vortrag von Prof. Dr.med. Matthias Nauck (Inst. f. Klin. Chemie u. Laboratoriumsmedizin, Universitätsmedizin Greifswald): "Multi-Omics for Biomarker Discovery: the Value of NMR-Spectroscopy"
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Stauber (Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Graz): "Das akute Leberversagen aus klinischer Sicht"
Die Medizinische Universität Graz erfüllt die traurige Pflicht mitzuteilen, dass Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ. Norbert Tesch Lehrender am Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie der Medizinischen [...] Weitsicht in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg Rektor Univ.-Prof. Dr. Niels Hammer Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
Online-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Alexander Rosenkranz (Vorstand Universitätsklinik für Innere Medizin, Med Uni Graz) Thema: "Rolle des ACE2 Rezeptors bei COVID-19"
Vortrag von Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Stradner (Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Med Uni Graz) Titel: "The contribution of the immune response to severe courses of COVID-19"
Vortragender: ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Hans-Peter Brezinsek Stv. Leiter, Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
vergeben. Die drei Preisträger*innen des Jahres 2024 sind (in alphabetischer Reihenfolge) Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Brunner von der Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie mit dem Projekt: „Hands-on [...] „Molekülstrukturen „begreifbar“ machen – Implementierung von Virtual Reality in der Lehre“ Univ. FA Dr.med.univ. MPH Christian Vajda von der Klinischen Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik [...] Es ist der Med Uni Graz ein wichtiges Anliegen, innovative Herangehensweisen bei der Qualitätssteigerung in der Lehre zu würdigen. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr eine Sonderdotation von insgesamt
2025 Wissenschaftliche Leitung / Scientific Organisation: Univ.-Prof. Dr. Andreas Zirlik Univ.-Prof. Dr. Robert Gasser, PhD Univ.-Prof. Dr. Daniel Scherr Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitäres [...] welche jeweils in zwei zeitgleichen Parallelveranstaltungen vom 10. - 15. September 2025 am Campus der Med Uni Graz stattfinden werden: 7.Grazer Herzkreislauftage 12. - 14. September 2025 EP Workshop 10. -