Scientific Support

Scientific Support: Partner*in in der Wissenschaft

Was wären wissenschaftliche Theorien ohne die dahinterstehende tatkräftige Unterstützung vieler Personen, die den Forschungsbetrieb erst möglich machen? Tragen Sie mit Ihrer Expertise dazu bei, gesellschaftlich höchst relevante Forschungsergebnisse zu generieren. Als Scientific Support an unserer Universität sind Sie eng in Forscher*innenteams eingebunden und schaffen gemeinsam mit anderen pionierhafte Momente. Wenn Ihnen Abwechslung, eine optimale Infrastruktur und ein inspirierendes Umfeld wichtig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Einblicke in unsere Arbeit

Daniela Pabst arbeitet als Biomedizinische Analytikerin am Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie

Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Humangenetik sucht eine/n

Laborhilfskraft

Kennzahl: DFI-HUMGEN-2023-002298

Bewerbungsfrist: 08.06.2023


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Reinigung der Glaswaren und Geräte für molekularbiologische Arbeiten im DNA-Labor sowie bei Zell- und Gewebekulturarbeiten, Mitwirkung bei der Umsetzung des Hygieneplans
  • Durchführung einfacher Labortätigkeiten (Sterilisieren und Autoklavieren von Lösungen sowie der Laborinstrumente, Zubereiten von Lösungen für zytobiologische Arbeiten, Entwesung, Hilfestellung für Medizinisches Fachpersonal)
  • Bedienung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Geräten (Spülmaschinen, Autoklav u.Ä.)
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
  • Vertretung für Warenannahme und –verteilung, Annahme und Verteilung der Post


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit infektiösem Abfall
  • Grundkenntnisse der Hygienevorschriften
  • Grundlegende Deutschkenntnisse


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Geschick im Umgang mit Chemikalien, Glas und Geräten
  • Einschlägige praktische Erfahrung im Laborbereich
  • Selbstständige, gewissenhafte und verlässliche Arbeitsweise
  • Motivierte, hilfsbereite und flexible Persönlichkeit
  • Eigeninitiative beim Ausführen von Arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung


Eintrittsdatum: 01.07.2023

unbefristet

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe I nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 27.972,00. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Bei Eintritt in die MedUni gilt im klinischen Bereich und im nicht-klinischen Bereich mit potenziellem Patient*innenkontakt (Hygiene, Humangenetik, Pathologie, Gerichtsmedizin) die Verpflichtung zur SARS COV 2 Immunisierung entsprechend der Empfehlungen des nationalen Impfgremiums. Jedenfalls ist eine Grundimmunisierung (3 Impfungen) nachzuweisen. In allen anderen Bereichen werden weiter bevorzugt (bei gleicher Qualifikation kommen diese zum Zug) Bewerber*innen mit Grundimmunisierung aufgenommen.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück