Presseinformationen

Berichte über die Entwicklung neuer Therapie- und Behandlungsansätze, neues Wissen über molekulare Vorgänge im Körper, Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten, Neuigkeiten aus den verschiedenen Studienrichtungen und spannende Informationen zum Campusleben an der Med Uni Graz: All diese Themen stehen im Fokus der Öffentlichkeitsarbeit und werden in Form von Presseinformationen zur medialen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Expert*innen unserer Universität stellen ihre wissenschaftliche Arbeit vor und geben einen Einblick in den Alltag an der Med Uni Graz.

An der Med Uni Graz wird nach besseren Transportmöglichkeiten für Medikamente geforscht.

Mehr

Marie-Therese Weiser-Fuchs erforscht an der Med Uni Graz die Verbindung zwischen Muttermilch- und Blutzucker.

Mehr

Evaluierung der Lungenfunktion anhand des ersten Schreis eines Neugeborenen.

Mehr

Die Kleine Zeitung berichtet von Diagnose, Behandlung und Leben von Alexander, der an einer seltenen Erkrankung leidet.

Mehr

Renommierte Expert*innen treffen sich in Graz und präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse aus der Onkologie.

Mehr

Von 01. bis 29. März können sich Interessierte zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren für das Medizinstudium anmelden.

Mehr

Lukas Groschner erforscht an der Med Uni Graz wie das Hirn Informationen im zeitlichen Kontext verarbeitet.

Mehr

Mit Andrea Kurz übernimmt erstmals eine Rektorin die Leitung der Medizinischen Universität Graz.

Mehr

Anlässlich des Weltkrebstages am 4.2. haben wir uns mit Philipp Jost von der Klinischen Abteilung für Onkologie unterhalten.

Mehr

In einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Med Unis Graz, Innsbruck und Wien die Gründung des Austrian Comprehensive Cancer Network bekannt.

Mehr

Vielfältige Einblicke in unsere Universität

Zeitung

Weiterführende Informationen rund um die Themen Forschung, Studium und Patient*innenbetreuung an der Med Uni Graz sowie Bildmaterial, eine Auswahl aktueller Medienberichte u.v.m. finden Sie auf den folgenden Seiten.

Pressesprecher

MMag.
Gerald Auer 
T: +43 316 385 72023

Pressesprecherin

MMag.a
Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014