e), Martin Gauster (Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie), Jürgen Pollheimer (Med Uni Wien, AUT) Lehrstuhl für Pharmakologie Ass.-Prof. in Priv.-Doz. in Mag. a Julia Katharina Kargl, [...] und die Immunantwort beeinflussen. Projektdauer: 2018-2022 Gefördert durch: Medizinische Universität Graz Projektpartner*innen: Gunther Marsche (Lehrstuhl für Pharmakologie), Wolfgang Sattler (Lehrstuhl für [...] T-Zellen bei NSCLC-Patient*innen. Projektdauer: 2020-2023 Gefördert durch: FWF, Medizinische Universität Graz (DK-MOLIN, W1241) Projektpartner*innen: Roland Malli (Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie)
h ihrer Nachkommenschaft vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzgesetz - StrSchG) MedStrSchV : Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Frauen über Maßnahmen zum Schutz von Personen [...] Anwendung ionisierender Strahlung im Bereich der Medizin (Medizinische Strahlenschutzverordnung - MedStrSchV) BSG : Bundesgesetz über die Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen in Blutspendeeinrichtungen
am linken Auge ging dadurch verloren. Beim Experten nachgefragt Neurologe Christian Enzinger (Med Uni Graz) beschäftigt sich mit sogenannten jungen Schlaganfällen. Ein seltenes Phänomen sind diese nicht
Chemotherapien in Verbindung mit monoklonalen Antikörpern“, erklärt Onkologe Gabriel Rinnerthaler (Med Uni Graz). „Wir wissen aber auch, dass wir durch diese Kombination einen relevanten Teil der Patientinnen
unter der Führung des Imperial College in UK in Kooperation mit unserer Forschungseinheit an der Med Uni Graz will die ambulante diagnostische Abklärung fiebernder Kinder schneller und besser machen. Leiter
den Urheber*innen bzw. den Verlagen vorbehalten. Die Zurverfügungstellung auf der Homepage der Med Uni Graz erfolgt mit Zustimmung der Berechtigten. Die Zurverfügungstellung stellt keine Erlaubnis dar, [...] Sturzprävention Technologien zur Sturzprävention Körperübungen bei Demenz Die Medizinische Universität Graz und die Autor*innen der zur Verfügung gestellten Beiträge haften nicht für allfällige Schäden, die
Steinmetz Je nach Standort muss ggf. ein Data Transfer Agreement zwischen Ihrer Institution und der Med Uni Graz unterzeichnet werden. Wir werden versuchen die notwendigen Schritte für Sie möglichst einfach [...] von Netzwerkteilnehmer*innen Zusendung von Bordetella -PCR-positiven Proben an das Studienzentrum in Graz (aus den zugesendeten PCR-positiven Proben isolieren wir mit Hilfe optimierter Kulturmethoden Bordetella
bzw. 33 Prozent (Mädchen) bereits mit Übergewicht zu kämpfen. Ein Kooperationsprojekt zwischen Med Uni Graz und Gesundheitsfonds Steiermark unter Mitarbeit der FH JOANNEUM/ÖGSE und NLZ Steiermark beschäftigt [...] Jugendliche haben die Wissenschafter*innen von Gesundheitsfonds Steiermark, Medizinischer Universität Graz und FH JOANNEUM/ÖGSE auch zehn Themenkärtchen und ein Tischset umgesetzt. Alle Infos sind über www [...] so Sonja Lackner vom Lehrstuhl für Immunologie und Pathophysiologie der Medizinischen Universität Graz. G‘miasige Sporternährung und aktuelle Themen „Die gezielte Auswahl von natürlichen Lebensmitteln
Forschungszentrum und seit Kurzem an der Core Facility Bioimaging und Durchflusszytometrie der Med Uni Graz hat einen genaueren Blick auf die Organellen geworfen und darauf, was passiert, wenn sie unter [...] Zürich, im Rahmen der Publikation, erschienen im Journal Molecular Cell, erforscht. Dabei sind die Grazer Forscher*innen auf einen interessanten Mechanismus gestoßen. Ein Enzym, genannt Hexokinase 1 (HK1) [...] Universität als Grundlagenforscher im Bereich Zellbiologie und Biochemie tätig. Er studierte Pharmazie in Graz und habilitierte bereits in jungen Jahren an der Medizinischen Universität im Fach molekulare und
it mit dem Universitären Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Universität Graz. Zelllinien der Med Uni Graz In vitro Experimente in unterschiedlichen Zellsystemen können Tierversuche reduzieren [...] Qualitätsstandard entsprechen. Die Liste aller zur Verfügung stehende Zelllinien für Forschende der Med Uni Graz wird auf Anfrage bereitgestellt. Zelllinien werden auch auf Bedarf etabliert und eingehend cha [...] Versuche die Grundlage für Tierversuche im Sinne des 3R Prinzips. Die CellBank Graz stellt Forschenden der Medizinischen Universität Graz humane und tierische Zelllinien zur Verfügung, die einem hohen Qualitä